603 Ergebnisse für: hochtechnologie
-
Die HSR
https://www.hsr.ch/de/die-hsr/
Als Teil der FHO zählt die HSR zu den Fachhochschulen der Schweiz. Als Technikum Rapperswil gegründet, ist sie heute in Technik, IT, Bau und Planung tätig.
-
Migrationspolitik und Rüstungsindustrie: Das Geschäft mit Hightech-Grenzen - taz.de
http://www.taz.de/!5363960/
Radar, „intelligente“ Grenzposten, Biometrisierung, Überwachung: Um Afrikaner fernzuhalten, ist jedes Mittel recht.
-
-
Kleincomputer in der DDR | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/ddr/apple-microsoft-pc-robotron-computer-in-der-ddr100.html
Am 27.12.1982 wählte das "Time-Magazin" einen Computer zum "Mann des Jahres". Wer in der DDR einen Rechner haben wollte, musste Beziehungen in den Westen haben oder sich ab 1985 einen Z1013 zusammenbauen.
-
Duden | Hightech | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Hightech_Technologie
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hightech' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Wirtschaft & Wissenschaft
http://www.braunschweig.de/wirtschaft_wissenschaft/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Firmengründer im Interview: Rosen will sich noch breiter in der Hochtechnologie aufstellen – und plant in Lingen eine bilinguale Grundschule
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/239099/rosen-will-sich-noch-breiter-in-der-hochtechnologie-aufstellen-und-plant-in-ling
Lingen. Aus dem operativen Geschäft der weltweit tätigen Rosen-Gruppe zieht sich der Firmengründer Hermann Rosen nach und nach zurück. Über den Übergang zu einer familienfremden ...
-
Firmengründer im Interview: Rosen will sich noch breiter in der Hochtechnologie aufstellen – und plant in Lingen eine bilinguale Grundschule
http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/239099/rosen-will-sich-noch-breiter-in-der-hochtechnologie-aufstellen-und-plant-in-lingen-eine-bilinguale-grundschule
Lingen. Aus dem operativen Geschäft der weltweit tätigen Rosen-Gruppe zieht sich der Firmengründer Hermann Rosen nach und nach zurück. Über den Übergang zu einer familienfremden ...
-
Angst vor zweiter Finanzkrise: China würgt Auslandsinvestitionen ab - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article173368515/Angst-vor-zweiter-Finanzkrise-China-wuergt-Auslandsinvestitionen-ab.html
Jahrelang kauften chinesische Superkonzerne im Ausland Firmen und teure Immobilien auf Pump. Nun drehen ihnen die Staatsbanken den Geldhahn zu – und die große Verkaufswelle beginnt.
-
Laszlo Lovasz erhält Kyoto-Preis
http://www.humboldt-foundation.de/web/1243109.html
Keine Beschreibung vorhanden.