54 Ergebnisse für: hubergroup
-
Panama Papers - Kaum eine namhafte deutsche Bank, die nicht in den Dokumenten auftaucht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/deutschland-verloren-im-paradies-1.2933833-2
Alles in allem - das lässt sich aus internen Listen von Mossack Fonseca abschätzen - dürfte eine deutlich vierstellige Zahl Deutsche die Dienste der Kanzlei aus...
-
Linke in Hessen - Wahlparty im Swingerclub - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/linke-in-hessen-wahlparty-im-swingerclub-1.378692
Die Linke als bunte Partei: Der Landesvorstand wirbt bei Grünen und SPD um die Zweitstimme - und eine Direktkandidatin lädt in ihren Swingerclub.
-
Zweiter Weltkrieg: Kontraproduktiver Bombenkrieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-kontraproduktiver-bombenkrieg-1.2321375
Der britische Historiker Richard Overy schildert den strategischen Bombenkrieg der 1940er-Jahre als militärisch ineffizient. Buchkritik.
-
Justiz in Ägypten jagt führende Muslimbrüder - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-sturz-mursis-chef-der-muslimbrueder-festgenommen-1.1712240
In Ägypten beginnt die Verfolgung der Muslimbrüder, die bis zum Sturz von Mohammed Mursi mächtig waren. Zwei Islamisten werden gesucht.
-
SZ-Serie: Die großen Spekulanten (18) - Vulgär, verschlagen und sehr vermögend - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/sz-serie-die-grossen-spekulanten-vulgaer-verschlagen-und-sehr-vermoegend-1.591231
Der Räuberbaron James Fisk war der Meister der schmutzigen Tricks an der Wall Street im 19. Jahrhundert - bis ihm eine Romanze zum Verhängnis wurde.
-
Deutsche Parteijugend für EU-Spitzenkandidaten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/eu-wahl-deutsche-parteijugend-gegen-abschaffung-von-eu-spitzenkandidaten-1.2985465
Die Jugendorganisationen von JU, Jusos, JuLis und Grüner Jugend sind eine ungewöhnliche Allianz eingegangen. Sie seien "schockiert".
-
Krieg in Afghanistan - Was die Bundeswehr darf - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-afghanistan-was-die-bundeswehr-darf-1.125474
In Afghanistan finden Kampfhandlungen statt, auf die das Recht bewaffneter Konflikte anzuwenden ist. Aber damit ist der Bundeswehr nicht alles erlaubt, was "kriegsrechtlich" erlaubt ist.
-
Muslimisches College in den USA - Mit dem Koran auf den Campus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/muslimisches-college-in-usa-mit-dem-koran-auf-den-campus-1.994233
Amerika diskutiert über den Bau einer islamischen Kultur- und Begegnungsstätte nahe Ground Zero in New York. Mitten in die überhitzte Atmosphäre hinein öffnet nun das erste muslimische College der USA. Für die einen ist es ein richtiger Schritt - für die…
-
Ostukraine - Gefangen in der Befehlskette - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/separatisten-in-der-ostukraine-gefangen-in-der-befehlskette-1.2406228
Die Separatisten haben einem Insider zufolge wenig zu melden. Die Kommandos kommen aus Russland.
-
Mediziner entsetzt über 65-jährige Schwangere - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/berlin-mediziner-entsetzt-ueber-vierlings-schwangerschaft-von-jaehriger-1.2433348
"Experiment am Leben": Mediziner sind entsetzt über die 65-jährige Berlinerin Annegret Raunigk, die Vierlinge erwartet.