436 Ergebnisse für: intoleranter
- 
                            
                                
Kaleidoskop des Ich | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/buchrezensionen/kaleidoskop_des_ich_1.14389150.html
Angelika Overath ⋅ Seit Jahren arbeitet Rolf Hermann an einem «Museumskatalog», in dem er seine Bild-Collagen versammelt. Er schreibt sie imaginären Künstlern zu und hängt sie in fiktiven Museen auf. Hermann schneidet Gesten, Haltungen aus Gemälden heraus…
 - 
                            
                                
Gespielte und echte Trauer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleES95W-1.91211
Der Tod ist im Kinderbuch vom Tabu zum eigentlichen Modethema geworden, nicht ohne Berechtigung: Jedes Kind muss lernen, mit der Tatsache zu leben, dass wir sterblich sind. Dass dabei nicht unbedingt traurige Bücher entstehen müssen, beweist das…
 - 
                            
                                
Swissquote kauft Online-Devisenhändlerin MIG | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/swissquote-kauft-online-devisenhaendlerin-mig-1.18156391
Die Onlinebank Swissquote übernimmt die auf Devisengeschäfte (Forex) spezialisierte MIG-Bank. Ziel sei es, mit der MIG-Bank zu fusionieren.
 - 
                            
                                
«Masernpartys sind eine Körperverletzung» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ltmasernpartysgt-sind-eine-koerperverletzung-1.8382343
Herr Binz, in der Schweiz existiert in Bezug auf Impfbereitschaft vor allem bei als harmlos empfundenen Erkrankungen wie Masern ein ausgeprägter Unterschied zwischen den französisch- und italienischsprachigen Landesteilen einerseits und den…
 - 
                            
                                
Faktentreue und Phantasie | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/faktentreue_und_phantasie_1.10693368.html
Gut und wahr sollen Geschichten sein – und womöglich auch noch aufklären. Dies ist bei der Verleihung des 31. Zürcher Journalistenpreises am Dienstagabend im Casinotheater Winterthur deutlich geworden. Aus den 120 eingereichten Arbeiten hatte die 5-köpfige…
 - 
                            
                                
Uruguay legalisiert Abtreibung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/uebersicht/uruguayischer-senat-erlaubt-abtreibungen-1.17690838
Der Senat von Uruguay hat in einem für die Region bahnbrechenden Schritt grünes Licht für Abtreibungen gegeben. Am Mittwoch votierten 17 Senatoren für den Gesetzesentwurf, 14 dagegen.
 - 
                            
                                
Zwei Uiguren im Nordwesten Chinas getötet | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/zwei_uiguren_im_nordwesten_chinas_getoetet_1.11741625.html
In der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang geht das Blutvergiessen weiter. Nach der tödlichen Gewalt am Wochenende habe die Polizei zwei Verdächtige erschossen, die beide der mehrheitlich muslimischen Minderheit der Uiguren angehörten.
 - 
                            
                                
Seetaler Poesiesommer | NZZ
https://www.nzz.ch/seetaler_poesiesommer-1.11212037
Am 10. Juli eröffnet eine musikalisch-literari sche Matinee auf Schloss Heidegg den Seetaler Poesiesommer. Lars Hägglund spielt aus Bachs «Goldberg-Variationen», Rolf Zumbühl liest Shakespeare im Nidwaldner Dialekt. Am 14. August beschliesst eine…
 - 
                            
                                
Jean-Mitry-Preis für Roland Cosandey | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleE9ZBC-1.46440
(sda) Der Westschweizer Filmhistoriker Roland Cosandey erhält den Jean-Mitry-Preis der diesjährigen, 25. Stummfilmtage von Pordenone. Der Dozent und Co-Direktor des Festivals Images in Vevey teilt sich die Auszeichnung mit dem Franzosen Laurent Mannoni.…
 - 
                            
                                
Haug bestätigt Mercedes-Stellenabbau | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/motorsport/formel_1_rund_50_mitarbeiter_in_brixworth_betroffen_1.2691804.html
Mercedes-Sportchef Norbert Haug hat den Stellenabbau in der Motorenschmiede Mercedes-Benz High Performance Engines in Brixworth bestätigt. Er glaube, es werde etwa zwölf Prozent des Personals betreffen, also rund 50 Mitarbeiter, sagte Haug. Diese Massnahme…