1,682 Ergebnisse für: khz
- 
                            
                                
Audio "Zahlensender spielt Musik (02.09.2010) - 02.09.2012" | Bayern 1 | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20150218175707/http://www.ardmediathek.de/radio/Neun-vor-Neun-Bayern-1/Zahlensender-spielt-Musik-02-
Audio Zahlensender spielt Musik (02.09.2010) - 02.09.2012: Amateurfunker erschrecken am 2. September 2010, als auf der Frequenz 4625 kHz auf einmal "Schwanensee" erklingt. Ansonsten war auf dieser Welle nur ein Brummton zu hören, hin und wieder wurden…
 - 
                            
                                
Audio "Zahlensender spielt Musik (02.09.2010) - 02.09.2012" | Bayern 1 | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20150218175707/http://www.ardmediathek.de/radio/Neun-vor-Neun-Bayern-1/Zahlensender-spielt-Musik-02-09-2010-/Bayern-1/Audio-Podcast?documentId=18360602&bcastId=6266386
Audio Zahlensender spielt Musik (02.09.2010) - 02.09.2012: Amateurfunker erschrecken am 2. September 2010, als auf der Frequenz 4625 kHz auf einmal "Schwanensee" erklingt. Ansonsten war auf dieser Welle nur ein Brummton zu hören, hin und wieder wurden…
 - 
                            
                                
Pridnestrowje - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=Pridnestrowje&spell=1
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
"Clandestine Sender" -wikipedia -lyrics -wapedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Clandestine+Sender%22+-wikipedia+-lyrics+-wapedia&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
fading.de | Überhorizontradare auf Kurzwelle
http://www.fading.de/ueberhorizontradar.php
Überhorizontradare auf Kurzwelle haben eine enorme Reichweite und leider auch eine enorme Bandbreite: Lesen Sie hier mehr über deren Einsatzgebiet.
 - 
                            
                                
Bundesnetzagentur - Homepage - Nutzung des Frequenzbereichs 5351,5 – 5366,5 kHz
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/AmtsblattverfuegungenAFu/Mitteilung_1699_2016_AFu_5351,5%20%E2%80%93%205366,5_kHz.pdf
Die Nutzung des Frequenzbereichs 5351,5 – 5366,5 kHz darf nur durch Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Klasse A erfolgen. Dabei dürfen keine Störungen bei Funkstellen eines anderen Funkdienstes verursacht werden und es besteht…
 - 
                            
                                
übertragungsverhalten -Übertragungsfunktion - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%C3%BCbertragungsverhalten+-%C3%9Cbertragungsfunktion&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Clandestine Sender -wikipedia -lyrics -wapedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Clandestine+Sender+-wikipedia+-lyrics+-wapedia
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
WDR schaltete Mittelwelle ab | radioeins
https://web.archive.org/web/20160506055243/http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2015/wd
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
WDR schaltete Mittelwelle ab | radioeins
https://web.archive.org/web/20160506055243/http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2015/wdr_mw.html
Keine Beschreibung vorhanden.