152 Ergebnisse für: klassikforum
- 
                            
                                
Cello-Rock - GESTERN IM KONZERT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/thread.php?threadid=6396
Gestern gab es bei der Nacht der offenen Tür der Staatsoper Berlin neben vielem anderen auch einige Auftritte der Band Cellomania. Ich zitiere die Programmankündigung: Cellomania - Das sind vier klassisch ausgebildete Cellisten, die es rocken lassen!…
 - 
                            
                                
Richard Heuberger: DER OPERNBALL - OPERETTENFORUM - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9852&postID=321764#post321764
Am Samstag, dem 14. Februar 2009 bringt der Fernsehsender 3sat einen alten Spielfilm nach Motiven der Operette "Der Opernball" von Richard Heuberger: Samstag, den 14.02.2009 - 10:15 Uhr - 3sat (105 min.)OpernballKomödie, Österreich 1956Nach der…
 - 
                            
                                
Eberhard Waechter - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9002
Eberhard Waechter wurde am 9.Juli 1929 als Sohn einer jüdisch-aristokratischen Familie geboren.Seine ganze Verwandtschaft gingen im Ghetto Theresienstadt zugrunde oder wurden in Auschwitz ermordet.Er galt als einer der beseutensten Baritone des 20.…
 - 
                            
                                
Margarete Bence - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/14186
Zwei Neueinkäufe aus dem vergangenen Jahr beide in erster Linie wegen Fritz Wunderlich gekauft, listen eine Altistin auf, die in meiner Jugendzeit sehr oft in Oratorien zu hören war: Margarete Bence. Es hat mich gewundert, daß diese Sängerin noch…
 - 
                            
                                
Süddeutsche Hofkapellen im 18. Jahrhundert - Musikgeschichte und Musiktheorie (allgemein) - EROICA-Klassikforum
http://www.eroica-klassikforum.de/index.php?page=Thread&postID=21410&highlight=hofkapellen#post21410
Guten Tag Eine interessante und umfangreiche Veröffendlichung der Schwetzinger " Forschungsstelle Südwestdeutsche Hofmusik " ist jetzt online: " Süddeutsche Hofkapellen im 18. Jahrhundert " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard
 - 
                            
                                
Nicola Geisse-Winkel - SCHELLACKSCHÄTZE - FENSTER IN DIE VERGANGENHEIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/13089
Nicola Geisse-Winkel (geb. 27.02.1872 Bad Ems, gest. 11.08.1932 Wiesbaden), dt. Baß. - Gesangsstudium in Marburg, München, Budapest, Wien, Amsterdam und Straßburg- Gastspiele u. a. in Köln, Aachen, Mainz und Wiesbaden- Debüt bei den Bayreuther…
 - 
                            
                                
Kurt Marschner - DIE BERÜHMTE STIMME - SÄNGERPORTRAIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/15862
Heute ist sein 100. Geburtstag:Marschner, Kurt, Tenor, * 24.4.1913 bei Karlsbad, † 25.9.1984 Hamburg, berühmter "Mime". Er kam 1949 an die Hamburger Staatsoper, deren Mitglied er länger als zwanzig Jahre blieb. In Hamburg ist er in über 4000…
 - 
                            
                                
Johann Strauß jr.: "DER ZIGEUNERBARON" - OPERETTENFORUM - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9188/&postID=284411#post284411
(Zitat) Am 18. Oktober fand in der Kölner Philharmonie eine konzertante Aufführung des "Zigeunerbaron" statt, der von WDR 4 mitgeschnitten wurde und am kommenden Freitag, dem 7. November 2008 - von 20.05 - 22.30 Uhr im Radio gesendet wird (im Rahmen…
 - 
                            
                                
Besuchte Orgelkonzerte und ihre Bewertung - ORGELFORUM - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/thread.php?threadid=1544&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2
Hallo Orgelforum, ich möchte heute mit einem neuen Thread starten über besuchte Orgelkonzerte und wie bewertet ihr sie.Vielleicht bekommt man hier Anregungen über neue junge aufsteigende Organisten - Künstler, die sonstauf einer CD-Einspielung noch…
 - 
                            
                                
Hermann Weil - SCHELLACKSCHÄTZE - FENSTER IN DIE VERGANGENHEIT - TAMINO-KLASSIKFORUM
https://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/13078-hermann-weil/
Hermann Weil (geb. 29.05.1876 Mühldorf/Karlsruhe, gest. 06.07.1949 Blue Mountain Lake/New York), dt. Bariton. - jüdischer Konfession- Auftritte bei den Bayreuther Festspielen 1911, 1912, 1924 und 1925 als Gunther in der "Götterdämmerung", als…