331 Ergebnisse für: menasses
- 
                            
                                
Auf den Spuren von Schorsch. Medikamentenversuche an Jugendlichen und ihre Folgen | Feature | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/auf-den-spuren-von-schorsch/-/id=659934/did=22471286/nid=659934/11q5r78/index.html
Was ist aus Schorsch geworden, dem ein Zivildienstleistender in der Diakonie Kork 1972 ein triebhemmendes Medikament verabreichen musste? Gelingt es, ihn zu finden?
 - 
                            
                                
Digital Bohème: Mein Weg zur Künstlerin | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/digital-boheme-mein-weg-zur-kuenstlerin/-/id=8986864/did=18407916/nid=8986864/1d5o2jl/index.html
Wie ist das, freiberuflich zu arbeiten? Ist man wirklich "frei"? Annika Krump erzählt von ihrer Entscheidung Künstlerin zu werden, vom Alltag der Digitalen Bohème und unsicheren Existenzbedingungen.
 - 
                            
                                
Europa ach! Mon ami | Feature | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/europa-ach/-/id=659934/did=11361114/nid=659934/o65lc9/index.html
Mit Beiträgen von: Christian Claus: Ach Europa, mein Freund | Jan Schilling: Eine gemalte Liebesgeschichte | Teresa Schomburg: Liebeskarusell Europa | Valerie de Wiljis: Deutsch-Französich | Thomas Weibel: Radio in der Schweiz | Tom Schimmeck: Sau des…
 - 
                            
                                
SWR2 Moderatoren: Manuela Reichart | Programm | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/swr2-moderatoren-manuela-reichart/-/id=661104/did=7237052/nid=661104/1lntyu/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Der Druck steigt - über die Abstiegsängste der jungen Mittelschicht | Geld, Markt, Meinung | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/geld-markt-meinung/der-druck-steigt-ueber-die-abstiegsaengste-der-jungen-mittelschicht/-/id=658972/did=21944338/nid=658972/10egv0n/index.html
Es war einmal - so beginnen Märchen. Zum Beispiel das vom sozialen Aufstieg in Deutschland. Immerhin hat es in der Vergangenheit ja auch recht gut funktioniert, zumindest für die meisten der Nachkriegsgeneration, der heute 60-70-Jährigen, dass sie es…
 - 
                            
                                
Margrit Schiller - eine Biografie mit Brüchen: Untergrund.Gefängnis.Exil | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/margrit-schiller-eine-biografie-mit-bruechen-untergrund/-/id=8986864/did=16471194/nid=8986864/1ka6iw2/index.html
Nach vielen Jahren des Exils in Kuba und Uruguay lebt Margrit Schiller heute in Berlin. Dort hat Margot Overath sie getroffen und ihre Geschichte aufgezeichnet.
 - 
                            
                                
100 Jahre Institut für Auslandsbeziehungen: Kultur als Konfliktlöser | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/100-jahre-institut-fuer-auslandsbeziehungen-kultur-als-konfliktloeser/-/id=9597116/did=18797340/nid=9597116/1b8g91s/index.html
Gespräch mit Roland Grätz, Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart
 - 
                            
                                
SWR2 Zeitgenossen: Katharina Wackernagel, Schauspielerin. | Zeitgenossen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/zeitgenossen/swr2-zeitgenossen-katharina-wackernagel-schauspielerin/-/id=660664/did=22925954/nid=660664/1fc1z6p/index.html
Sie sei die „Frau für tragende Rollen“ heißt es über die Schauspielerin Katharina Wackernagel. Tatsächlich stand die gebürtige Freiburgerin bereits mit 14 Jahren auf der Bühne. Es folgten unzählige Rollen in Film und Fernsehen. Zum Beispiel die der Vera…
 - 
                            
                                
Robert Menasse: Herrliche Drittmittelgedanken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/37/robert-menasse-die-hauptstadt-roman
Robert Menasse kämpft für Europa. Sein Werk "Die Hauptstadt" ist der weltweit erste EU-Roman – eine unterhaltsame Farce über die Brüsseler Verhältnisse.
 - 
                            
                                
Frass, Monika - Universität Salzburg
https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=20737
Keine Beschreibung vorhanden.