113 Ergebnisse für: pierers
-
Brockhaus Die Bibliothek, Kunst und Kultur, 6 Bände (Exklusiv) | Neu & OVP | Lexikon und Enzyklopädie
http://www.lexikon-und-enzyklopaedie.de/na/Kultur-Literatur-Kunst/Brockhaus-Bibliothek-Kunst-und-Kultur-Neu-OVP.html
Neu & verlagsfrisch, in Folie verschweißt (originalverpackt). Brockhaus Die Bibliothek Kunst und Kultur in 6 Bänden (komplett). Bibliophile Exklusivausgabe (Cabra-Leder). F.A. Brockhaus, Leipzig Mannheim, 1997/1998/1999. Band 1: Von der Höhlenkunst zur…
-
KTM-Boss Pierer will SPÖ klagen, Rote legen nach | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/wahl/ktm-boss-pierer-will-spoe-klagen-rote-legen-nach/290.196.140
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Löbe, Julius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117084972.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Herr von Pierer und sein Name - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article2344613/Herr-von-Pierer-und-sein-Name.html
Herr von Pierer und sein Name
-
FTD.de - Köpfe - Nachrichten - "New York Times"-Eigner bestrafen Morgan Stanley
https://web.archive.org/web/20070401123506/http://www.ftd.de/koepfe/158458.html
Der Streit um Zukunft und Strategie der "New York Times" hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Eigentümerfamilie der Traditionszeitung zog ihre Vermögenswerte in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar aus der Investmentbank Morgan Stanley ab.…
-
Verdacht auf Foto-Retusche: Der Siemens-Chef und die verschwundene Rolex - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339120,00.html
Siemens hat gerade einen Profitrekord geschafft, will aber 1350 Stellen streichen. Da hielten es die PR-Experten des Konzerns wohl für geboten, ihren neuen Chef Klaus Kleinfeld als bescheidenen Menschen zu präsentieren: Auf der neuen Variante eines…
-
Herr von Pierer und sein Name - WELT
http://www.welt.de/wams_print/article2344613/Herr-von-Pierer-und-sein-Name.html
Herr von Pierer und sein Name
-
Verdacht auf Foto-Retusche: Der Siemens-Chef und die verschwundene Rolex - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/verdacht-auf-foto-retusche-der-siemens-chef-und-die-verschwundene-rolex-a-339120.html
Siemens hat gerade einen Profitrekord geschafft, will aber 1350 Stellen streichen. Da hielten es die PR-Experten des Konzerns wohl für geboten, ihren neuen Chef Klaus Kleinfeld als bescheidenen Menschen zu präsentieren: Auf der neuen Variante eines…
-
Rezension zu: C. Pierer: Die Bayerischen Motoren Werke bis 1933 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-3-155
Rezension zu / Review of: Pierer, Christian: : Die Bayerischen Motoren Werke bis 1933. Eine Unternehmensgründung in Krieg, Inflation und Weltwirtschaftskrise