60 Ergebnisse für: riehener

  • Thumbnail
    http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=138305

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mvbasel.ch/mediencommuniques/090907,Barfuesserplatz09,Architeken3.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleF0ADT-1.129612

    K ämpferisch gab sie sich, oft auch frech und rebellisch. Ihre Kunst aber war geprägt von menschlicher Ohnmacht, von der Angepasstheit und Uniformität der modernen Gesellschaft.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1188.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.mvbasel.ch/medienbeitraege/111214,baz,p22.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20110719090829/http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/25-000-Zuschauer-verfolgen-Nar

    Tierische Fasnacht in Konstanz: Beim großen Umzug durch die Altstadt gingen erstmals lebendige, echte Kamele mit. Über 25.000 Besucher jubelten den rund 3500 Narren und Hästrägern zu.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20110719090829/http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/25-000-Zuschauer-verfolgen-Narrentreiben;art372448,4760920

    Tierische Fasnacht in Konstanz: Beim großen Umzug durch die Altstadt gingen erstmals lebendige, echte Kamele mit. Über 25.000 Besucher jubelten den rund 3500 Narren und Hästrägern zu.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/holocaust-gedenkstaette-in-riehen-hauptsache-mitleid-ld.154377

    Sollen Holocaust-Gedenkstätten von Privatpersonen betrieben werden? In Riehen bei Basel irritiert ein solches Mahnmal mit seiner diffusen Ausrichtung und einem sakralisierten Ambiente.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article9DD5F-1.210073

    Damals, als der Legende nach die heilige Ursula mit elftausend Jungfrauen von Köln nach Rom pilgerte, hatten drei von ihnen - Margaretha, Ottilia und Chrischona - in der Gegend der heutigen Stadt Basel eine Vision. Danach trennten sie sich von

  • Thumbnail
    https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2014/2014_3340.html

    INTELLEKTUELLER SCHUB FÜR DIE KUNSTHALLE BASEL Elf Jahre lang war Adam Szymczyk Direktor der Kunsthalle Basel Letzten Herbst hat er sich nach Kassel aufgemacht, wo er für die nächste Documenta zuständig sein wird.



Ähnliche Suchbegriffe