157 Ergebnisse für: seetal
- 
                            
                                
Wittlingen (734 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/wittlingen/
Wittlingen ist der gröÃte Stadtteil von Bad Urach und liegt ca. 4 km südwestlich davon auf der Vorderen Alb. Der Ortskern der frühalemannischen Siedlung befindet sich in einer vulkanischen Senke. Während die Albhochfläche eher durch Verkarstung und…
 - 
                            
                                
Ortsdatenbank Österreich (Beta) - Krakauhintermühlen
http://www.innweb.at/map/opengeodb.php?id=17606
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Weber, Bertrand
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D29501.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
Aeschbach, Adolf
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6136.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
HOCHDORF: «Luzern diskutiert»: Bundesrat Guy Parmelin und ein deutscher General sind zu Gast | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/ein-bundesrat-und-ein-deutscher-general-sind-zu-gast;art9647,1135349
Das Podium «Luzern diskutiert» von nächstem Mittwoch dreht sich um die Sicherheitspolitik. Dafür konnten die Veranstalter unter anderem Guy Parmelin gewinnen – und den ehemaligen Berater von Angela Merkel.
 - 
                            
                                
Scherer, Josef
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D5174.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
Dössekel, Johann
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D32673.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
Retterswil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3154.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
Erzdiözese Salzburg - Pfarre TAMSWEG
http://wayback.archive.org/web/20140830151327/http://www.kirchen.net/portal/pfarre.asp?Iid=%7B7020B459-0DC5-4CD3-8204-C7D02FD37D
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
HOCHDORF: «Luzern diskutiert»: Bundesrat Guy Parmelin und ein deutscher General sind zu Gast | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/ein-bundesrat-und-ein-deutscher-general-sind-zu-gast;art9647,113
Das Podium «Luzern diskutiert» von nächstem Mittwoch dreht sich um die Sicherheitspolitik. Dafür konnten die Veranstalter unter anderem Guy Parmelin gewinnen – und den ehemaligen Berater von Angela Merkel.