382 Ergebnisse für: steinbrücks
-
abgeordnetenwatch.de | Zwei Bücher, 60 Vorträge und über eine Millionen Euro: Die Nebeneinkünfte des Peer Steinbrück (mit Updates)
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2010/08/17/ein-buch-29-vortrage-und-einige-hunderttausend-euro-die-nebeneinkunfte-des-peer-steinbruck/
Der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück ist mittlerweile nicht nur einfacher Abgeordneter, sondern auch Buchautor, Aufsichtsratsmitglied und vielbeschäftigter Redner. Seit der Bundestagswahl hat der SPD-Politiker 29 Vorträge gehalten und allein dafür…
-
IG-Bau-Chef Wiesehügel - "Eine ernsthafte Gegenstrategie können wir nicht erkennen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ig-bau-chef-wiesehuegel-brachialkritik-zum-abschied-1.1733963-2
Santoro ist aber jetzt nicht mehr die Einzige, die ihr Unbehagen unter Nennung ihres Namens artikuliert. Am Donnerstag schickten 14 Sekretäre der Gewerkschaft -...
-
SPD-Kompetenzteam - Gesummse unter der Berliner Käseglocke - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/steinbrueck-und-das-spd-kompetenzteam-gesummse-unter-der-berliner-kaeseglocke-1.1691618
Die Präsentation des SPD-Kompetenzteams ist ein hervorragendes Beispiel für die Schaffung von Pseudo-Ereignissen im Berliner Politikbetrieb.
-
Ex-Ministerpräsident: Lothar Späth nach 51 Ehejahren von Frau verlassen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article126373539/Lothar-Spaeth-nach-51-Ehejahren-von-Frau-verlassen.html
Sie galten jahrzehntelang als Vorzeigepaar der deutschen Politik: Der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg und dessen Frau Ursula, beide 76. Jetzt gehen sie getrennte Wege.
-
Ärger unter Genossen: Steinbrücks Berater im einstweiligen Ruhestand - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/aerger-unter-genossen-steinbruecks-berater-im-einstweiligen-ruhestand/7902380.html
Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn lässt seinen Staatssekretär in den einstweiligen Ruhestand versetzen. Der Parteifreund ist gerade als Wahlkämpfer für Peer Steinbrück beurlaubt - darüber gab es im Land Ärger.
-
Union nähert sich absoluter Mehrheit: Steinbrück im Sinkflug, FDP laut Forsa-Umfrage bei drei Prozent - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/peer-steinbrueck/steinbrueck-sinkflug-fdp-bei-drei-prozent-28117268.bild.html
Die Union nähert sich auf Bundesebene einer absoluten Mehrheit. Der neuesten Forsa-Umfrage zufolge könnten CDU und CSU bei einer Bundestagswahl derzeit mit 43 Prozent der Stimmen rechnen, ein Punkt
-
Steinbrücks Ukraine-Mission: Ex-Minister Scholz macht nicht mit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/steinbruecks-ukraine-mission-ex-minister-scholz-macht-nicht-mit-a-1022916.html
Die Ukraine-Reformmission, an der auch Peer Steinbrück mitwirkt, stockt schon vor dem Start. Die Finanzierung durch Oligarchen sorgt für Kritik - jetzt macht Ex-Verteidigungsminister Scholz nach SPIEGEL-Informationen einen Rückzieher.
-
Karteikarte beim DDR-Geheimdienst: Steinbrück als „Vorlauf-IM“ bei der Stasi erfasst - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/karteikarte-beim-ddr-geheimdienst-steinbrueck-als-vorlauf-im-bei-der-stasi-erfasst_aid_1
Neun Jahre lang soll Peer Steinbrück auf einer Liste des Ministerium für Staatssicherheit der DDR als Vorlauf-IM, als werbbare Person, gestanden haben. Der SPD-Kanzlerkandidat arbeitete wohl nie für die Stasi, will aber alle Unterlagen dazu offenlegen.
-
Karteikarte beim DDR-Geheimdienst: Steinbrück als „Vorlauf-IM“ bei der Stasi erfasst - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/karteikarte-beim-ddr-geheimdienst-steinbrueck-als-vorlauf-im-bei-der-stasi-erfasst_aid_1074741.html
Neun Jahre lang soll Peer Steinbrück auf einer Liste des Ministerium für Staatssicherheit der DDR als Vorlauf-IM, als werbbare Person, gestanden haben. Der SPD-Kanzlerkandidat arbeitete wohl nie für die Stasi, will aber alle Unterlagen dazu offenlegen.
-
Kampf gegen Steueroasen | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de
http://www.swr.de/report/-/id=233454/did=4559318/pv=video/gp1=4706260/nid=233454/10ywzs5/index.html
Unser rauflustiger Finanzminister prägte das einfache Bild von der bösen Schweizer Steueroase und dem armen deutschen Fiskus. Doch stimmt das? Nach unseren Recherchen ist dem nicht so!