351 Ergebnisse für: stresstests
- 
                            
                                
EU-Währungskommissar: Mehr Zuversicht als Zweifel beim Weltwirtschaftsforum 2014 - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article124219823/Mehr-Zuversicht-als-Zweifel-beim-Weltwirtschaft
Mehr Zuversicht als Zweifel beim Weltwirtschaftsforum 2014
 - 
                            
                                
BaFin - Bei der BaFin beschweren - Bei der BaFin beschweren
http://wayback.archive.org/web/20150318064809/http://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/BaFin/bafin_artikel.
Kunden, die sich über ein von der BaFin beaufsichtigtes Unternehmen beschweren möchten, können sich gemäß § 4b FinDAG mit Beschwerden an die BaFin wenden. Die Beschwerden sind in Schrift- oder Textform bei der BaFin einzulegen und sollen den Sachverhalt…
 - 
                            
                                
EU-Währungskommissar: Mehr Zuversicht als Zweifel beim Weltwirtschaftsforum 2014 - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article124219823/Mehr-Zuversicht-als-Zweifel-beim-Weltwirtschaftsforum-2014.html
Mehr Zuversicht als Zweifel beim Weltwirtschaftsforum 2014
 - 
                            
                                
BaFin - Verordnungen - Begründung zur Instituts-Vergütungsverordnung
https://web.archive.org/web/20140716145309/http://www.bafin.de/SharedDocs/Aufsichtsrecht/DE/Verordnung/InstitutsVergV_begruendung_140307_ba.html
Begründung zur Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von Instituten (Instituts-Vergütungsverordnung – InstitutsVergV)
 - 
                            
                                
Stresstest: Fast alle Atomkraftwerke haben Mängel « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/1296742/Stresstest_Fast-alle-Atomkraftwerke-haben-Maengel
Ergebnis der europaweiten AKW-Überprüfung gibt Anlass zur Sorge. Reparatur der untersuchten Kraftwerke könnte bis 25 Milliarden Euro kosten.
 - 
                            
                                
AKW-Rückbau in Obrigheim: Vorausschauende Öffentlichkeit - taz.de
http://www.taz.de/!91914/
Eine Bürgerinitiative in Obrigheim will per einstweiliger Verfügung den Abriss des Kraftwerks stoppen. Sie beklagt mangelnde Transparenz beim Verfahren.
 - 
                            
                                
NiederlandeNet – NiederlandeNet - Nachrichten November 2011 - Atomkraft: Schließung AKW Borssele – Ausbau UAA Almelo?
http://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/aktuelles/archiv/2011/november/1103atom.html
NiederlandeNet - Informationsportal über die Niederlande
 - 
                            
                                
AKW-Stresstest: EU sieht Probleme bei norddeutschen Kernkraftwerken - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/akw-stresstest-eu-sieht-probleme-bei-norddeutschen-kernkraftwerken/7214402.html
Laut EU-Kommission müssen fast alle Atomkraftwerke in der EU sicherer werden. In Deutschland werden sechs Anlagen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bemängelt. Doch die Nachrüstungen wären teuer.
 - 
                            
                                
Raiffeisen schließt Tochter-Filialen auf der Krim « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140407044452/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/1587062/Raiffeisen-schliesst-TochterFilialen-auf-der-Krim
Die Ukraine- Tochter der Raiffeisen Bank International (RBI) schließt bis Monatsmitte alle ihre Filialen auf der Halbinsel Krim.
 - 
                            
                                
Wiederanfahren der AKWs in Belgien ist wegen ungeklärter Sicherheitsrisiken unverantwortlich - Oliver Krischer
https://web.archive.org/web/20160312161551/http://oliver-krischer.eu/detail/nachricht/wiederanfahren-der-akws-in-belgien-ist-wegen-ungeklaerter-sicherheitsrisiken-unverantwortlich.html
Im August und September 2012 wurden Defekte in den Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 in Belgien bekannt. Beide Reaktoren stehen deshalb zur Zeit still. Die Empfehlung der belgischen Aufsichtsbehörden, ob die Reaktoren wieder angefahren werden können, wird in…