Meintest du:
Unternehmenseigene267 Ergebnisse für: unternehmensebene
-
Jumo: Umsatzwachstum und neue Geschäftsmarke – computer-automation.de
https://www.computer-automation.de/steuerungsebene/messtechnik/artikel/155688/
Die Jumo-Unternehmensgruppe profitierte im Geschäftsjahr 2017 von den globalen Wachstumstrends – und auch für das laufende Jahr sind die Aussichten positiv. Dem Thema 'Sicherheit' widmet sich die Unternehmensgruppe mit einer neuen Geschäftsmarke…
-
Speicherprogrammierbare Steuerungen: Der SPS-Benchmark: Das Ergebnis – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/steuerungsebene/steuernregeln/fachwissen/article/81899/0/
Seit 2009 erarbeiten zwei Hochschulen, die Firma itq und Computer&AUTOMATION ein Benchmark-Verfahren für speicherprogrammierbare Steuerungen. Die aktuell ausgewertete Anwenderbefragung unter 70 Maschinen- und Anlagenbauern geht auf die Verbreitung der…
-
Plagiarius 2017: Produktfälscher am Pranger – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/steuerungsebene/messtechnik/artikel/138584/
Die Aktion Plagiarius hat am 10. Februar zum 41. Mal den gleichnamigen Schmäh-Preis an Produktfälscher und Nachahmer verliehen. Neben Konsumgütern gehören auch immer wieder Industriekomponenten zu den gefälschten Produkten. So auch in diesem Jahr.
-
Lexikon – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&id=5104&page=28&k=f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=31843&page=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen - Ausgabe 4 (2004), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2004/01/4462.html
Rezension über Werner Abelshauser / Jan-Otmar Hesse / Werner Plumpe (Hgg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen: Klartext…
-
Volkswagen-Abgasskandal: Rückruf von 363.000 Fahrzeugen in Österreich « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151016131254/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4844289/VolkswagenAbgasskandal_Ruckruf-von-363000-Fahrzeugen-in-Osterreich-
Nach der heute, Donnerstagfrüh, verkündeten Rückrufaktion für 2,4 Millionen Autos infolge des VW-Abgasskandals in Deutschland ruft nun Verkehrsminister Alois Stöger auch in Österreich VW-Diesel in die Werkstätten zurück.
-
Panel-PC mit Multitouch: Verpackungsmaschinenbauer läutet Technologiewechsel ein – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/steuerungsebene/bedienen-beobachten/artikel/81889/1/
Die Unternehmen der Oystar-Gruppe hatten ein ehrgeiziges Ziel: den Aufbau eines zukunftssicheren und einheitlichen HMI über das gesamte Maschinenportfolio des Konzerns. Dazu wurde multitouchfähige Hard- und Software mit einer Bedienstruktur kombiniert, die…
-
Ethernet-Netzwerke: Redundanz über das MRP-Protokoll – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/feldebene/vernetzung/fachwissen/article/72628/0/Redundanz_xxxuumlxxxber_das_MRP-Protokoll/
Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit industrieller Ethernet-Netze sind über die Jahre unterschiedliche Redundanz-Protokolle entstanden. Allerdings sind diese Lösungen untereinander nicht kompatibel. Das im Standard IEC 62439 definierte Media Redundancy…
-
Volkswagen-Abgasskandal: Rückruf von 363.000 Fahrzeugen in Österreich « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151016131254/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/4844289/VolkswagenAbgasskandal
Nach der heute, Donnerstagfrüh, verkündeten Rückrufaktion für 2,4 Millionen Autos infolge des VW-Abgasskandals in Deutschland ruft nun Verkehrsminister Alois Stöger auch in Österreich VW-Diesel in die Werkstätten zurück.