3,621 Ergebnisse für: urteilte
- 
                            
                                
Bundessozialgericht: EU-Ausländer können deutsche Sozialhilfe bekommen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article149593118/EU-Auslaender-koennen-deutsche-Sozialhilfe-bekommen.html
Nach deutschem Recht sind arbeitslose EU-Ausländer von Hartz IV ausgeschlossen. Aber: Bei einem längeren Aufenthalt haben sie Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt, urteilte das Bundessozialgericht.
 - 
                            
                                
Senta Berger erhält Grimme-Preis für Lebenswerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/senta-berger-erhaelt-grimme-preis-fuer-lebenswerk-a-1141457.html
Sie beherrsche "das leichte wie das schwere Spiel", urteilte die Jury: Senta Berger hat den Grimme-Ehrenpreis erhalten. Auch Böhmermann bekam wieder eine Trophäe.
 - 
                            
                                
Flucht vor der Schulpflicht: Deutsche erhalten US-Asyl - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/deutsche-erhalten-asyl-in-den-usa/
Damit sie ihre Kinder zu Hause unterrichten kann, siedelt Familie Romeike aus Baden-Württemberg in die USA über. Ein US-Gericht urteilte, die Romeikes würden politisch verfolgt.
 - 
                            
                                
Skinhead-Reportage: ORF-Journalist Moschitz siegte gegen FPÖ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/medien/4976181/SkinheadReportage_ORFJournalist-Moschitz-siegte-gegen-FPO
Die FPÖ habe den Ruf des ORF-Journalisten beschädigt, urteilte das Landegesgericht Wien. Die Partei muss 13.000 Euro Entschädigung zahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
 - 
                            
                                
OLG Karlsruhe: Privatkasse muss lediger Frau künstliche Befruchtung zahlen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-10/kuenstliche-befruchtung-unverheiratete-paare-kosten-olg-karlsruhe
Eine unverheiratete Frau wollte sich die Kosten einer In-vitro-Fertilisation von ihrer Privatkasse bezahlen lassen. Doch die lehnte ab. Zu Unrecht, urteilte ein Gericht.
 - 
                            
                                
Hinrichtungen "willkürlich": Washington schafft Todesstrafe ab | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/todesstrafe-washington-101.html
Der US-Bundesstaat Washington schafft die Todesstrafe ab. Sie werde "willkürlich" und aufgrund rassistischer Vorurteile verhängt, urteilte das Oberste Gericht. Alle Todesurteile seien in lebenslange Haftstrafen umzuwandeln.
 - 
                            
                                
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Abschiebung nach Italien nur unter Auflagen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-gerichtshof-menschenrechte-fluechtlinge-101.html
Flüchtlinge dürfen nur nach Italien abgeschoben werden, wenn sie dort keiner "erniedrigenden Behandlung" ausgesetzt sind. Das urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Geklagt hatte eine afghanische Familie.
 - 
                            
                                
Der Nazi-Richter urteilte bis zum Schluss - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2007/04/14/a0141
Die Geschichte des Hans Filbinger: Der Jurist verurteilte selbst nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch Matrosen
 - 
                            
                                
Streit um elfjährige Transsexuelle: Alex soll in die Psychiatrie - taz.de
http://www.taz.de/!90229/
Die transsexuelle Alex fühlt sich als Mädchen und lebt auch so. Nun urteilte ein Gericht, dass ihre Mutter die Transexualität „induziert“ habe. Das Kind soll in die Psychiatrie.
 - 
                            
                                
Penis-Satire: Schlappe für "Bild"-Chef Diekmann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/penis-satire-schlappe-fuer-bild-chef-diekmann-a-223481.html
"Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann wird kein Schmerzensgeld für einen Artikel über dessen angeblich gescheiterte Penis-Verlängerung bekommen. Die "taz"-Reportage sei erkennbar Satire gewesen, urteilte das Berliner Landgericht.