255 Ergebnisse für: verletzer
- 
                            
                                
LG Halle: Erneute Lizenz nach Ziffer 8 Abs. 3 GPLv3 beseitigt nicht die Wiederholungsgefahr | ifrOSS
http://www.ifross.org/artikel/lg-halle-erneute-lizenz-nach-ziffer-8-abs-3-gplv3-beseitigt-nicht-wiederholungsgefahr
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
LG Aschaffenburg, Urteil vom 19.08.2011 - 2 HK O 54/11 - openJur
http://openjur.de/u/237461.html
Impressumspflicht bei geschäftlich genutzten Seiten in Social-Media-Kanälen; Die nach §5 TMG erforderlichen Impressums-Pflichtangaben müssen einfach und effektiv optisch wahrnehmbar sein Impressum als ...
 - 
                            
                                
SortSchG 1985 - Sortenschutzgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/sortschg_1985/BJNR021700985.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Abschreckungswirkung wird bei Bestimmung des Streitwerts mitberücksichtigt - Hanseatisches OLG, Beschluss vom 10. März 2004 , AZ: 5 W 3/04 - : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/urheberrecht/abschreckungswirkung-wird-bei-bestimmung-des-streitwerts-mitberuecksichtigt-hanseati
Die Abschreckungswirkung bezüglich knünftiger und gleichartiger Verletzungen des Urheberrechts ist im Rahmen der Streitwertbestimmung im Urheberrechtsschutz mit zu berücksichtigen.
 - 
                            
                                
Abschreckungswirkung wird bei Bestimmung des Streitwerts mitberücksichtigt - Hanseatisches OLG, Beschluss vom 10. März 2004 , AZ: 5 W 3/04 - : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/urheberrecht/abschreckungswirkung-wird-bei-bestimmung-des-streitwerts-mitberuecksichtigt-hanseatisches-olg-beschluss-vom-10-maerz-2004-az-5-w-304.html
Die Abschreckungswirkung bezüglich knünftiger und gleichartiger Verletzungen des Urheberrechts ist im Rahmen der Streitwertbestimmung im Urheberrechtsschutz mit zu berücksichtigen.
 - 
                            
                                
hgu Abmahnung - Google-Suche
https://www.google.at/search?hl=de-AT&source=hp&biw=&bih=&q=hgu+Abmahnung&gbv=2&oq=hgu+Abmahnung&gs_l=heirloom-hp.3...1356.1356.0.1988.1.1.0.0.0.0.109.109.0j1.1.0....0...1ac.1.34.heirloom-hp..1.0.0.h5HzDFuvlu4
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Fassung § 97a UrhG a.F. bis 01.09.2008 (geändert durch Artikel 6 G. v. 07.07.2008 BGBl. I S. 1191)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=urhg+1.9.2008&a=97a
Text § 97a (neu) UrhG a.F. Urheberrechtsgesetz in der Fassung vom 01.09.2008 (geändert durch Artikel 6 G. v. 07.07.2008 BGBl. I S. 1191)
 - 
                            
                                
BGH, 24.11.1981 - X ZR 7/80 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+82,+299
Informationen zu BGHZ 82, 299: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
 - 
                            
                                
Streitwert auch bei privater Urheberrechtsverletzung in eBay 6.000 € - LG Köln, Urteil vom 7.03.2007, Az.: 28 O 551/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/urheberrecht/streitwert-auch-bei-privater-urheberrechtsverletzung-in-ebay-6000-lg-koeln-urteil-vom-7032007-az-28-o-55106.html
Der Streitwert für die unberechtigte Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Fotos, wie hier im Rahmen einer eBay-Auktion, ist auch bei einer durch einen Privatmann bzw. Verbraucher begangenen Verletzung mit 6000 € zu bemessen.
 - 
                            
                                
Bastei-Verlag
http://www.bastei.de/beitrag/standardbeitrag_17851.html
Homepage des gröÃten deutschen Romanheftverlags