1,616 Ergebnisse für: wally

  • Thumbnail
    http://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_wally_1835

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.orf.at/stories/2004683/

    Das Schiele-Porträt „Bildnis Wally“ kommt wieder nach Wien zurück. Im Gegenzug zahlt die Stiftung Leopold 19 Mio. Dollar (14,8 Mio. Euro) an die Erben der jüdischen Vorbesitzer. Das Gemälde war 1998 in New York unter dem Verdacht, es handle sich um…

  • Thumbnail
    http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Rendsburg/Israel-ehrt-Rendsburger-Erich-Mahrt-als-Gerechten-unter-den-Voelkern

    Ein Schleswig-Holsteiner versteckt seine jüdische Verlobte vor den Nazi-Schergen in Berlin und rettet ihr das Leben. Jetzt hat Israel den Elektriker und einstigen Kommunisten Erich Mahrt aus Rendsburg posthum mit dem Titel „Gerechter unter den Völkern“…

  • Thumbnail
    http://www.deropernfreund.de/bozen-6.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://blechhaufn.at/blechpages/de/band.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3099

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

  • Thumbnail
    http://www.esdf-opera.de/komponisten/catalani/ebben%20ne%20andro%20lontana/ebben_ne_andro%20_lontana_mit_tebaldi.htm

    Auf dieser privaten Homepageseite von www.esdf-opera.de finden Sie Hörbeispiele der Arie "Ebben ne andrò lontana..." aus der Oper "La Wally" von Alfredo Catalani sowie eine Auflistung der Sängerinnen, die nach unserem Wissen die Arie oder die ganze Oper im…

  • Thumbnail
    http://www.kaleidoscope-music.de/catalog/product_info.php/products_id/11941

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://blechhaufn.at

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeuthen.de/Hertzog-Villa-622425.html

    Die Villa wurde in den Jahren 1909/1910 von Rudolph Hertzog erbaut, der es seiner Verlobten Wally, einer geborenen Puttkammer, schenkte. Rudolph Hertzog besaß um die Jahrhundertwende das größte Kaufhaus in Berlin an der Breiten Straße und erwarb daneben…



Ähnliche Suchbegriffe