79 Ergebnisse für: weinzehnten
- 
                            
                                
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch JL 425: Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-756343
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Gemeinde Riederich - Geschichte
http://www.riederich.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser (Heidelberg, 1905)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1898bd2/0301
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
 - 
                            
                                
Verkauf von Leibeigenen zu Igersheim, Elpersheim und Oberbalbach an DM Konrad von Egloffstein durch Heinz von Gattenhofen von Enheim, 1416 Mai 24 [Regest; Paul Anton Breitenbach: Sonntags Cantate (17. Mai); vgl. aber unten Qu. 32!]; Verkauf von Gütern, Gülten und... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GBTXK52GM5PBGYVJJXBMWH2RLP2IMICC?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Niederburg - regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/niederburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Archivführer Kanton Zürich/Bezirk Winterthur/Gemeinde Töss
http://www.zuerich-geschichte.info/toess.php?shown_bez=Winterthur&shown_gem=T%F6ss
BESCHREIBUNG
 - 
                            
                                
Eglisau (Gemeinde)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
Bf. Eberwein (von Kronberg) von Worms bekundet, dass Ritter Heinrich Kämmerer (von Worms) und seine Efr. Hedwig ein Benefizium für den St. Oswald-Altar in der Pfarrei St. Lambertus eingerichtet haben durch den jeweiligen Dekan der St. Martinskirche in Worms demjenigen... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JMC7567CMJ74325QZA3YC2GYLHLC37VS
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Burgenwelt - Tobel - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/tobel/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Johanniterkomturei Tobel im Kanton Thurgau (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
 - 
                            
                                
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch JL 425: Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-754053
Keine Beschreibung vorhanden.