73 Ergebnisse für: zentralstern
-
Astronomie - Fremde Welt im Sternbild des Schwans - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-fremde-welt-im-sternbild-des-schwans-1.1055037
Das Weltraumteleskop "Kepler" hat ein 2000 Lichtjahre entferntes Sonnensystem mit sechs Planeten entdeckt. Das Sextett könnte Einblicke in die Entstehung solch komplexer Systeme geben.
-
Jones Emberson 1, Planetarischer Nebel im Luchs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/jones-emberson-1-planetarischer-nebel-im-luchs/1565640
Dieser relativ große, aber sehr lichtschwache Planetarische Nebel befindet sich im Sternbild Luchs. Ich habe auch den zentralen (bläulichen) Weißen Zwerg,…
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt - Was wissen wir eigentlich über Gliese 581c?
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=56608&whichpage=1
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
Luzerner Rundschau - Hubelmatt schwebt durch den Weltraum
http://www.luzerner-rundschau.ch/region/detail/article/hubelmatt-schwebt-durch-den-weltraum-00105913/
Tagesaktuelle Geschichten, spannende Hintergründe und beste Unterhaltung aus der Region Luzern
-
Erster Nachweis von Sauerstoff und Kohlenstoff bei Exoplaneten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Erster-Nachweis-von-Sauerstoff-und-Kohlenstoff-bei-Exoplaneten-3433237.html
Beim Exoplanetem Osiris fanden Astronomen Sauerstoff und Kohlenstoff, aber Leben ist dort sehr unwahrscheinlich
-
Riesen-Sonnensystem: Planetare Fernbeziehung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planetare-fernbeziehung/1396584
Der Planet 2MASS J2126 ist etwa 7000-mal so weit von seinem Stern entfernt wie die Erde von der Sonne.
-
Darstellung der Materiebewegungen in der Schale um U Antliae | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/images/eso1730d/
Image Archive
-
Wurde der erste extrasolare Mond entdeckt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wurde-der-erste-extrasolare-mond-entdeckt/1485883
Der erste extrasolare Mond wurde vielleicht aufgespürt: Den jupitergroßen Exoplaneten Kepler 1625b könnte ein Mond von der Größe Neptuns umrunden.
-
WASP-12b: Noch ein dunkler Exoplanet - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/noch-ein-dunkler-exoplanet/1502063
Der Exoplanet WASP-12b reflektiert nur wenig Licht. Das macht ihn vermutlich so dunkel wie frischen Asphalt.
-
Sternhimmel aktuell: www.sternpate.de erklärt den Sternenhimmel
http://sternguckerl.blogspot.de/
Keine Beschreibung vorhanden.