Meintest du:
Alkoholkonsum228 Ergebnisse für: Alkoholkonsums
- 
                            
                                
Rezension zu: S. Margolina: Wodka | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-120
Rezension zu / Review of: Margolina, Sonja: : Wodka. Trinken und Macht in Russland
 - 
                            
                                
Trinken bis zum Tod | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/48008/alkoholismus?p=all
Jeder fünfte Einwohner Russlands stirbt an den Folgen von Alkoholmissbrauch. Männer zwischen 15 und 54 Jahren sind besonders gefährdet. Schon zu Sowjetzeiten versuchte der Staat mit Kampagnen auf dieses Problem zu reagieren - mit wenig Erfolg.
 - 
                            
                                
VfB Fichte Bielefeld vs. DSC Arminia Bielefeld 3:3
http://groundhopping.de/bielfich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
ICE und IC: Deutsche Bahn will weiter Alkohol servieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/ice-und-ic-deutsche-bahn-will-weiter-alkohol-servieren-a-1138389.html
In den Fernzügen der Deutschen Bahn darf weiter getrunken werden, das bestätigte der Konzern einer Zeitung. GDL-Chef Weselsky hatte ein generelles Verbot gefordert - zum Schutz der Mitarbeiter.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
100 Jahre Reformhausgeschichte
https://web.archive.org/web/20070927202858/http://www.vegetarierbund.de/nv/nv_2000_6__100_Jahre_Reformhausgeschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Trinkkultur: Warum die DDR auch Suff-Weltmeister war - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article126248089/Warum-die-DDR-auch-Suff-Weltmeister-war.html
Verantwortungsfreiheit und Sorglosigkeit sorgten dafür, dass sich die DDR-Bürger mit 23 Litern Schnaps pro Jahr an die Weltspitze tranken. Mit Folgen bis heute. Eine Ausstellung.
 - 
                            
                                
RZ-Online (News): War "Dr. Kimble" wirklich unschuldig?
http://rhein-zeitung.de/on/00/02/17/topnews/sheppard.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Gunther Hirschfelder - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/gunther-hirschfelder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Betrunkene Insekten: Alkohol wirft auch Bienen um - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,324679,00.html
Betrunkenen Bienen geht es ähnlich wie Menschen, die zu tief ins Glas geschaut haben: Sie können nicht mehr stehen, sind zur Körperpflege unfähig und bleiben irgendwann einfach auf dem Rücken liegen.