64 Ergebnisse für: Elternrechts
- 
                            
                                
BVerfG, Beschluss vom 31. 3. 2010 – 1 BvR 2910/09
http://lexetius.com/2010,1256
Volltext von BVerfG, Beschluss vom 31. 3. 2010 – 1 BvR 2910/09
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Gesetzliche Regelungen des EStG § 33c Abs 1 - 4, § 32 Abs 3, Abs 4 u Abs 7 in den für die ab VZ 1983 geltenden Fassungen sind mit GG Art 6 Abs 1 u Abs 2 insoweit unvereinbar, als die in ehelicher Gemeinschaft lebenden, unbeschränkt steuerpflichtigen Eltern vom Abzug der Kinderbetreuungskosten wegen Erwerbstätigkeit und von der von der Gewährung des Haushaltsfreibetrags ausgeschlossen werden
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs19981110_2bvr105791.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
BVerwG 1 C 15.10 , Urteil vom 15. November 2011 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=151111U1C15.10.0
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Gesetzliche Regelungen des EStG § 33c Abs 1 - 4, § 32 Abs 3, Abs 4 u Abs 7 in den für die ab VZ 1983 geltenden Fassungen sind mit GG Art 6 Abs 1 u Abs 2 insoweit unvereinbar, als die in ehelicher Gemeinschaft lebenden, unbeschränkt steuerpflichtigen Eltern vom Abzug der Kinderbetreuungskosten wegen Erwerbstätigkeit und von der von der Gewährung des Haushaltsfreibetrags ausgeschlossen werden
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs19981110_2bvr105791.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
BMJV | Start | Rechtssache A. gegen DEUTSCHLAND (Individualbeschwerde Nr. 20578/07)
http://www.bmj.de/SharedDocs/EGMR/DE/20101221_20578-07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Der Humanist: Politik, Geld, Geschichte, Wissenschaft, Religion, Kultur, Humor
http://www.humanist.de/news-22.html
Der Humanist ist ein zeitgeistkritisches Internet-Magazin, das Informationen zu uns relevant erscheinenden Themenbereichen enthält. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich Religionskritik und bei der historischen Analyse.
 - 
                            
                                
Rechtsprechung: 1 BvL 17/87 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1+BvL+17/87
Informationen zu 1 BvL 17/87: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 6 Abs 1, Abs 2 S 1 GG durch Verweigerung einer Aufenthaltserlaubnis gem § 28 Abs 1 S 1 Nr 3 AufenthG 2004 bei mangelnder Berücksichtigung familiärer Bindungen des Ausländers - überhöhte Anforderungen an Voraussetzungen einer schutzwürdigen familiären Lebensgemeinschaft
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20081201_2bvr183008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutscher Juristinnenbund e.V. - Stellungnahme 06-16 / zum Gesetzentwurf der CDU/CSU und SPD zur Einführung eines Elterngeldes Bundestags-Drucksache 16/1889 vom 20.6.2006
https://web.archive.org/web/20150925125450/http://www.djb.de/Kom/K4/St-06-16-Elterngeld-BT/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Ingrid Lohmann, Bildung - Ware oder öffentliches Gut?
https://archive.today/20120706/http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/Personal/Lohmann/Publik/debt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.