125 Ergebnisse für: Kalbes
- 
                            
                                
Noch etwas staksig und ohne Namen
http://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/einhausen/noch-etwas-staksig-und-ohne-namen_17566037.htm
(mpr ). Mit Spannung wurde es erwartet, das erste offizielle Zuchtkalb des Auerrindprojekts in Einhausen. Nun, kurz vor Weihnachten, war es endlich da. Am Morgen des …
 - 
                            
                                
Landwirtschaftsbetrieb.de - Ihr Landwirtschaftsbetrieb Shop
http://www.landwirtschaftsbetrieb.de
McBull Containernetz, Abmessung: 2,5x2m, Stärke: 3mm, Maschenweite 50mm, mit Gummiseil, NITRAS 03400 Nitrilhandschuhe Arbeitshandschuhe teilbeschichtet - VPE 144 Paar, Nitrilhandschuhe 03430 3/4 Beschichtung Arbeitshandschuhe Handschuhe - 144 Paar, 60…
 - 
                            
                                
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0008/bsb00080685/images/index.html?id=00080685&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=1
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Hein | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/mitglieder-datenbank.htm?we_objectID=28155&show=kurzbiographie
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Ammenkuhhaltung – eine tiergerechte Variante zur mutterlosen Kälberaufzucht | PROVIEH
http://www.provieh.de/node/10623
15.12.2010: Die Milchviehwirtschaft ist durch das mehrfache Melken am Tag und die Kälbergeburten besonders arbeitsintensiv. Eine Kuh der modernen Hochleistungsmilchrassen gibt kurz nach der Kalbung so viel Milch, wie sie bequem für vier Kälber reichen…
 - 
                            
                                
Das Bildglück des Unentschiedenen - taz.de
https://taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/04/10/a0075&cHash=938d6373f8
AUSSTELLUNG Das warme Licht weist die Richtung: Das beeindruckende Werk des französischen Malers Claude Lorrain (1600–1682) ist zurzeit in Frankfurt zu sehen
 - 
                            
                                
Hesekiel 1, Textbibel, übersetzt von Prof. Dr. Karl Siegfried, auch zum Anhören.
http://hesekiel.textbibel.de/
Der Prophet Hesekiel, Kapitel 1. Übersetzung: Prof. Dr. Karl Siegfried. Herausgeber: Prof. Dr. Emil Kautzsch. Textbibel.de - die Textbibel zum Lesen und zum Anhören im Internet.
 - 
                            
                                
Bedrohte Delfine im Babyglück - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/2016/juni/bedrohte-delfine-im-babyglueck/
Nachwuchs bei seltenen Mekong-Delfinen in Kambodscha
 - 
                            
                                
Kapitel 7 des Buches: Kleine Schriften II von Sigmund Freud | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/kleine-schriften-ii-7122/7
Ich schicke voraus, daß ich kein Kunstkenner bin, sondern Laie. Ich habe oft bemerkt, daß mich der Inhalt eines Kunstwerkes stärker anzieht als
 - 
                            
                                
Der Grana Padano - Essen und Trinken - Reisetipps
http://www.italia.it/de/reisetipps/essen-und-trinken/der-grana-padano.html
Keine Beschreibung vorhanden.