7,304 Ergebnisse für: Ozeane

  • Thumbnail
    http://www.phonostar.de/radio/die-amnesie-der-ozeane/v/59811/2011-05-13

    Die Geschichte des Rap ist so alt wie die Rhapsodie. Schon die antiken Wandersänger, die mit Homers Versepen unterwegs waren, folgten in ihren Gesängen einem

  • Thumbnail
    http://stern.de/wissenschaft/natur/:Aquarien-Ozeane-Landratten/579707.html

    Großraumaquarien faszinieren weltweit die Menschen - und weisen darauf hin, wie schön und gefährdet der Lebensraum der Meere ist. Der stern hat ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091127095451/http://www.gruppe5film.de/g5/inproduktion/die_geschichte_der_ozeane.htm

    Gruppe 5 Filproduktion

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/wissen/sos-unter-wasser-unterwasserlaerm-versetzt-wale-in-panik-a-1146633

    Der ZDF-Film "Das Geheimnis der Wale" thematisiert die Geräuschverschmutzung der Ozeane und deren tödliche Folgen für Meeressäuger. Wale geraten durch den Lärm in Panik und tauchen zu schnell auf.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/menschen-und-mikroben-1.18184126

    Der Wissenschaftsjournalist Charles C. Mann beschreibt in einem neuen Buch, wie nicht nur Menschen, sondern auch Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen die Ozeane überquerten und die moderne Welt schufen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ozeane-erwaermen-sich-deutlich-schneller-als-gedacht-a-1138348.html

    Es ist ein weiterer Beleg für den Klimawandel: Die Ozeane heizen sich immer schneller auf. Neue Daten zeigen, wie sehr sich Forscher in der Vergangenheit geirrt haben.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/transportweg-nummer-eins-immer-mehr-handel-auf-dem-seeweg/4321620.html

    Die Ozeane – Lebensgrundlage und Sehnsuchtsorte. Doch vor allem sind sie ein gigantischer Wirtschaftsfaktor. Mehr als zwei Drittel des gesamten Frachtaufkommens weltweit werden heute über die Weltmeere verschickt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article135525730/Wo-irrwitzige-Mengen-an-Plastikmuell-verschwinden.html

    Jährlich gelangen 6,4 Millionen Tonnen Kunststoff in die Ozeane. Die Menge an Plastik, die in den Weltmeeren schwimmt, beträgt dagegen nur 269.000 Tonnen. Doch wo sind die restlichen 6,1 Millionen Tonnen?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kmpkt/article164474695/In-4-Jahren-sollen-wir-mit-Delfinen-sprechen-koennen.html

    Wie schmecken die Sardinen heute? Delfine sind intelligent, sozial und "eloquent", quasi die Menschen der Ozeane. Dank eines schwedischen Start-ups könnten wir in Zukunft direkt mit ihnen kommunizieren.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-satellitendaten-zeigen-versauerung-der-meere-a-1018754.html

    Ganz ohne Spezialschiffe und Messsonden haben Forscher die Versauerung der Ozeane gemessen. Satelliten haben die Wasserflächen rund um den Erdball analysiert, die Methode erleichtert die Erforschung des Klimawandels.



Ähnliche Suchbegriffe