4,098 Ergebnisse für: Parteiführung
- 
                            
                                
Person der Woche: Jürgen Trittin: Der Zombie von Jamaika - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Der-Zombie-von-Jamaika-article20110089.html
Jürgen Trittin ist das linke Schreckgespenst der Jamaika-Koalition. Er poltert und fordert und prägt die Agenda. Die unsichere Grünen-Parteiführung hat Angst vor ihm und seinen linken Truppen. Wird er nun auch noch Minister?
 - 
                            
                                
Machtwechsel in Ägypten: Die Parteiführung geht, Mubarak bleibt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-02/aegypten-ruecktritte
Die Führung von Ägyptens Regierungspartei muss gehen, darunter Mubaraks Sohn. Der Präsident bleibt. USA und EU halten das für sinnvoll, fürchten sie doch ein Machtvakuum.
 - 
                            
                                
Klub spaltet sich von vorwärts Tirol ab - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2695736/
Nach einem monatelangen Grabenkampf in der Oppositionspartei vorwärts Tirol zwischen der Parteiführung und dem Landtagsklub beendet der Klub nun die Zusammenarbeit mit der Partei. Die Landtagsabgeordneten wollen ihre Arbeit unter dem Namen impuls-tirol…
 - 
                            
                                
Republikanische Volkspartei (CHP) | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/188251/chp
Die CHP ist die älteste Partei der Türkei. Ihre zentralen Prinzipien sind die sogenannten sechs Pfeile des Kemalismus. Seit 2002 ist sie die wichtigste Oppositionspartei und seit 2010 arbeitet die Parteiführung verstärkt an einer Neuausrichtung der C
 - 
                            
                                
SPD: SPD-Spitze nominiert Nahles für Parteivorsitz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-02/spd-spitze-nominiert-nahles-einstimmig-fuer-parteivorsitz
Andrea Nahles soll als erste Frau in der Geschichte der SPD Parteichefin werden. Bis zur Wahl auf einem Parteitag soll Hamburgs Bürgermeister Scholz übernehmen.
 - 
                            
                                
FDP Liberté: Kubicki macht Internet-Kampagne offiziell - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/a-814691.html
Es war Verzweiflung vor der Wahl im Saarland: Frustrierte FDP-Mitglieder haben im Internet eine Kampagne ohne ihre Partei-Oberen gestartet. Via Facebook grassiert die liberale Selbstfindung nun - und plötzlich kommt die Parteiführung nicht mehr an der…
 - 
                            
                                
Parteikrise: Hessen-SPD schlägt gegen die Abweichler zurück - WELT
https://www.welt.de/politik/article2719980/Hessen-SPD-schlaegt-gegen-die-Abweichler-zurueck.html
Die "Dissidenten" in der hessischen SPD-Landtagsfraktion stehen vor dem politischen Aus. Offenbar werden zumindest drei der vier Abgeordneten, die die Wahl Ypsilantis hatten platzen lassen, nicht wieder für ihre Partei kandidieren. Doch damit gibt sich die…
 - 
                            
                                
US-Demokraten: Obama hat den Sieg fast in der Tasche - WELT
https://www.welt.de/politik/article2054797/Obama-hat-den-Sieg-fast-in-der-Tasche.html
Schwerer Rückschlag für Hillary Clinton, Barack Obama fast am Ziel: Nach dem Kompromiss über die Wertung der US- Vorwahlen in Florida und Michigan hat der schwarze Senator die Präsidentschaftskandidatur praktisch in der Tasche. In einer turbulenten Sitzung…
 - 
                            
                                
SPD: Adam rechnet ab - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/spd-landrat-adam-rechnet-mit-parteifuehrung-ab-nur-ja-sager-und-speichellecker-erwuenscht-1.15
Eklat bei der Bayern-SPD: Über Facebook hat der Regener Landrat Michael Adam die Führung seiner Partei heftig kritisiert - und Spitzenkandidat Christian Ude sein Mitleid ausgesprochen. Doch der will Adams Mitleid nicht.
 - 
                            
                                
Kärntner Grüne suchen neue Führung - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2962582
Die Kärntner Grünen, die seit fast einem Jahr nicht mehr im Landtag vertreten sind, müssen im März eine neue Führung suchen. Landessprecher Matthias Köchl tritt nicht mehr an - aus familiären und beruflichen Gründen.