257 Ergebnisse für: Parteinamen
- 
                            
                                
Wahl in Schweden: Niederlage für die bürgerliche Regierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahl-in-schweden-niederlage-fuer-die-buergerliche-regierung-a-991587.html
Für die Sozialdemokraten und die Rechtspopulisten ist die Wahl ein Erfolg, für die Konservativen eine Niederlage: Bei der Wahl in Schweden unterliegt die Regierung von Fredrik Reinfeldt. Der Ministerpräsident kündigte seinen Rücktritt an.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4941
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
20.03.98 / "Chance 2000": Theaterregisseur Schlingensief bietet Brot und Spiele fürs gemeine Volk
http://www.jf-archiv.de/archiv98/138aa20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Hamburgs Polit-Drama in 3 Akten: CDU meuchelt, Grüne demontieren, Neue Liberale nerven - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg/polit-drama-in-drei-akten-37934848.bild.html
Heißes Polit-Wochenende. Was los war bei CDU, Grünen und den „Neuen Liberalen“? Das Drama in drei Akten.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5246
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4928
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Österreich - Demokratiezentrum Wien
http://www.demokratiezentrum.org/bildstrategien/oesterreich.html?index=10&dimension=
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1338
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Acht FPÖ-Ausschlüsse fixiert - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2716477/
Der FPÖ-Bundesparteivorstand hat am Dienstag die Ausschlüsse von acht Mandataren und Funktionären beschlossen, die dem ehemaligen Salzburger Langzeit-FPÖ-Obmann Karl Schnell folgen. Sie hätten sich durch ihr Vorgehen „selbst aus der Partei genommen“.
 - 
                            
                                
FPÖ-Salzburg: Gericht untersagt Namen "Freiheitliche" « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/4790443/FPOeSalzburg_Gericht-untersagt-Namen-Freiheitliche
Den "Freiheitlichen in Salzburg (FPS)" wurde die Bezeichnung "Freiheitliche" verboten. Nun wird sie sich in "Freie Partei Salzburg" umbenennen.