225 Ergebnisse für: Radons
-
Drehmoment - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/drehmoment/3348
Drehmoment, das Moment der an einem Massepunkt angreifenden Kraft F bezüglich eines festen Punktes O. Seine SI-Einheit lautet N · m. Es spielt…
-
Schall - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/schall/12766
Schall, mechanische Schwingungen und Wellen (Schallwelle) in einem elastischen Medium. Man unterscheidet nach der Frequenz: Infraschall im Frequenzbereich…
-
Blaschko - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/blaschko/1712
Blaschko, Sergei Nikolajewitsch, sowjetischer Physiker, *17. 11. 1870 Provinz Chotimsk-Mogilewskaja , †11.2. 1956 Moskau; bis 1892 Studium in Moskau; …
-
Radiant - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/radiant/11978
Radiant, 1) Astronomie: 1) Radiationspunkt, Punkt am Himmel, von dem die Bahnen eines Meteorschauers auszugehen scheinen. Es handelt sich dabei um einen…
-
Abklingbecken - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/abklingbecken/57
Abklingbecken, wassergefülltes Becken in einem Kernkraftwerk, das der Lagerung hochaktiver Brennelemente unmittelbar nach der Entnahme aus dem Reaktor…
-
Kausalität - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kausalitaet/7841
Kausalität, eines der grundlegenden Konzepte der modernen Physik, welches besagt, daß in der Natur nichts ohne Grund passiert, d.h. zu jedem…
-
Durchschlag - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/durchschlag/3542
Durchschlag, 1) Halbleiterphysik: Kristallgleichrichter. 2) Elektrodynamik: eine elektrische Entladung durch ein nichtleitendes Medium (Dielektrikum,…
-
Elongation - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/elongation/4259
Elongation, 1) Astronomie: Winkelabstand zwischen der Sonne und einem Planeten oder dem Mond. Befindet sich ein Planet in östlicher Elongation, geht er…
-
Coelostat - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/coelostat/2496
Coelostat, astronomisches Gerät, bestehend aus einem oder mehreren Planspiegeln, die das Licht eines Himmelskörpers unabhängig von der…
-
Abbe-Prisma - Lexikon der Physik
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/physik/9
Abbe-Prisma, nach E. Abbe benanntes Prisma, das je nach Zusammensetzung aus Einzelprismen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bietet: als…