112 Ergebnisse für: Staatsmanns
- 
                            
                                
Honecker: Staatschef, Obdachloser, Botschaftsflüchtling « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/4943227/Honecker_Staatschef-Obdachloser-Botschaftsfluechtling
Vor 25 Jahren floh Erich Honecker vor der deutschen Justiz nach Moskau. Das Tauziehen um den einstigen Staatschef der DDR dauerte jahrelang.
 - 
                            
                                
Alles zu seiner Zeit: Mein Leben - Michail Gorbatschow - Google Books
https://books.google.de/books?id=pXMODJkUkGUC&pg=PT24
Die beeindruckende Autobiographie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte. Der Friedensnobelpreisträger, der das Ende des Kalten Krieges einleitete, lässt sein Leben Revue passieren: Er erzählt von den wichtigsten Stationen seines…
 - 
                            
                                
Erika Steinbach im Shitstorm: Ein Bild mit mehreren Botschaften
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/erika-steinbach-im-shitstorm-ein-bild-mit-mehreren-botschaften-aid-1.5801835
Ein kleines, blondes Kind umringt von dunkelhäutigen Menschen. Erika Steinbach will damit angeblich lediglich auf ein Problem hinweisen. Das Foto sei nicht
 - 
                            
                                
Ein unbequemer Mahner | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/hans-peter-schwarz-gestorben-machtpolitik-mit-verantwortung-ld.1301566
Konrad Adenauer erkannte er als politischen Revolutionär, und die Machtvergessenheit Deutschlands war ihm ein Dorn im Auge: Der deutsche Politikwissenschafter Hans-Peter Schwarz ist 83-jährig gestorben.
 - 
                            
                                
Ex-Minister: Die EU hat für Guttenberg keine Verwendung mehr - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article122365967/Die-EU-hat-fuer-Guttenberg-keine-Verwendung-mehr.html
Vor zwei Jahren war der ehemalige deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg als Berater der EU-Kommission vorgestellt worden. Jetzt sind „keine konkreten Aufgaben“ mehr für ihn geplant.
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Erste Vereinigte Landtag in Preußen von 1847 - Ausgabe 8 (2008), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2008/03/13447.html
Rezension über Johannes Gerhardt: Der Erste Vereinigte Landtag in Preußen von 1847. Untersuchungen zu einer ständischen Körperschaft im Vorfeld der Revolution von 1848/49 (= Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte; Bd. 33),…
 - 
                            
                                
Ein Gegner Adenauers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/39/ein-gegner-adenauers/komplettansicht
Ein bedeutender Politiker und fesselnder Schreiber erzählt
 - 
                            
                                
Russen: Putin zweitwichtigste Person der Geschichte (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1055487.russen-putin-zweitwichtigste-person-der-geschichte.html
Russen dominieren das Liste der wichtigsten Personen aller Zeiten in Russland. Kriegspräsident Stalin steht an der Spitze, direkt danach wird Wladimir Putin genannt. Seine Bewertung hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
 - 
                            
                                
Philipp Gut: Champagner mit Churchill. Der Zürcher Farbenfabrikant Willy Sax und der malende Premierminister - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/philipp-gut/champagner-mit-churchill.html
Im September 1946 besuchte Winston Churchill die Schweiz und hielt in Zürich seine berühmte Rede zur europäischen Versöhnung ("Let Europe arise"). Was kaum einer weiß:...
 - 
                            
                                
Kohl-Protokolle - Dafür soll er zahlen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kohl-protokolle-dafuer-soll-er-zahlen-1.3482099
Das Landgericht Köln verurteilt Helmut Kohls Ghostwriter zu einer Million Euro Entschädigung.