561 Ergebnisse für: Teleskopen
- 
                            
                                
APOD 18. April 2009 - NGC 1333 Stardust
http://www.starobserver.org/ap090418.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
 - 
                            
                                
APOD 6. Januar 2010 - Die fleckige Oberfläche von Beteigeuze
http://www.starobserver.org/ap100106.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Sternenhimmel November 2014 | Volkssternwarte Marburg e.V.
http://www.vsmr.de/aktuelles/sternenhimmel_2014/sternenhimmel_201411
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
http://www.sternwarte-nuernberg.de
Die Regiomontanus-Sternwarte in Nörnberg bietet zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an, darunter auch Fernrohrbeobachtungen bei klarem Himmel.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
http://www.sternwarte-nuernberg.de/
Die Regiomontanus-Sternwarte in Nörnberg bietet zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an, darunter auch Fernrohrbeobachtungen bei klarem Himmel.
 - 
                            
                                
adaptive Optik - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00723
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Urknall im Labor: Wie Teilchenbeschleuniger die Natur simulieren - Dieter B. Herrmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=jnRBkQxwgCoC&pg=PA36&dq=Heisenberg%22&hl=de&sa=X&ei=OGJ4UeeEGM3TsgbI7YDYDQ&ved=0CDcQ6AEwAA#v=one
Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums als Ganzes zählt zu den großen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart, die mit starken Impulsen sowohl astronomische, wie auch philosophische und religiöse Diskussionen anregen.Alle…
 - 
                            
                                
Ein Scharfer Blick auf Schwarze Löcher | Max Planck Institut für Radioastronomie
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/mitteilungen/2015/6
Keine Beschreibung vorhanden.