158 Ergebnisse für: abklingbecken
-
Kühlsysteme im AKW Biblis leckten doppelt - taz.de
http://www.taz.de/!1335483/
■ Betreiber RWE sieht Sicherheit nicht gefährdet. Umweltministerium skeptisch
-
AKW-Betreiber: Mit Top-Anwälten gegen Merkels Atomkurs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,769213,00.html
Die Stromkonzerne bereiten Verfassungsklagen gegen die Bundesregierung vor, um das Atomgesetz zu kippen und anschließend milliardenschwere Schadensersatzforderungen stellen zu können. Nach SPIEGEL-Informationen haben die Unternehmen namhafte…
-
Fukushima: "Die Menschheit wird nach Fukushima zurückkehren" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2017-03/fukushima-akw-strahlen-radioaktivitaet-jahrestag-georg-steinhauser/komplettansicht
Das Kraftwerk sei einigermaßen stabil, die Sperrzone werde nicht ewig bleiben, sagt der Radioökologe Georg Steinhauser. Japan habe die Folgen des GAUs unter Kontrolle.
-
Kühlsysteme im AKW Biblis leckten doppelt - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=1998/07/11/a0035
■ Betreiber RWE sieht Sicherheit nicht gefährdet. Umweltministerium skeptisch
-
Duden | abklingen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/abklingen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'abklingen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
AKW: AKW Gundremmingen: Reststrommenge wird überschritten | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/AKW-Gundremmingen_-Reststrommenge-wird-ueberschritten-14148683.html
Die Reststrommenge der Blöcke B und C im Atomkraftwerk Gundremmingen wird bald überschritten. Die Blöcke können trotzdem weiter betrieben werden – durch Strom aus anderen AKWs.
-
Der verpatzte Ausstieg - DER SPIEGEL 4/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8541420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomkraftwerke: Der TÜV ist nicht unabhängig / Kontraste ARD - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ZCIVi-z9Ke4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Störfall im Reaktor Biblis B - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2001/08/08/a0075
Der Kopf eines hochradioaktiven Brennelements reisst beim Umladen in Transportbehälter ab. Laut hessischem Ministerium wird keine erhöhte Strahlung frei. Störfall auch in Biblis A, Notstandswarte muss aber nicht mehr gebaut werden
-
Kernspaltung und Nachzerfallswärme | GRS - Fukushima-Informationsportal
https://web.archive.org/web/20110403012000/http://fukushima.grs.de/kernspaltung-und-nachzerfallswaerme
Keine Beschreibung vorhanden.