655 Ergebnisse für: castorf
- 
                            
                                
Robin Detje - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/robin-detje.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=186
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Kunst kommt von Conan. Ein Porträt über Jonathan Meese :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/kunstgeschehen/?id=1679
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Heldentenor: Jean Cox — Bayreuths gefeierter Siegfried ist tot - WELT
https://www.welt.de/kultur/musik/article107266335/Jean-Cox-Bayreuths-gefeierter-Siegfried-ist-tot.html
Er stand auf den großen Bühnen dieser Welt, bis zu 180 Abende im Jahr. Jetzt ist Jean Cox im Alter von 90 Jahren gestorben. Als Siegfried wurde er bei den Bayreuther Festspielen gefeiert.
 - 
                            
                                
Volksbühne Berlin: Fluchtpunkt Oberhausen - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article6711356/Fluchtpunkt-Oberhausen.html
Henry Hübchen, Sophie Rois, Martin Wuttke, Kathrin Angerer, Herbert Fritsch, Milan Peschel, Birgit Minichmayr - sie alle haben einst bei Frank Castorf am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz gespielt. Doch nun ist das legendäre Ensemble der Berliner Volksbühne in…
 - 
                            
                                
Volksbühne Berlin
https://web.archive.org/web/20150316143538/http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/meine_schneekoenigin/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
„Tschewengur“ von Frank Castorf im Staatstheater Stuttgart: Hysterien der Revolution - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tschewengur-von-frank-castorf-im-staatstheater-stuttgart-hysterien-der-revolution.fa43a
Blut, Schweiß und Videos: Frank Castorf gibt mit „Tschewengur“ nach dem Roman von Andrei Platonow seinen Einstand in Stuttgart. Fünf Stunden lang stürzt sich das Ensemble in barbarisch-poetische Episoden rund um Tod, Erlösung und Kommunismus.
 - 
                            
                                
Castorf, der Eisenhändler: Theater zwischen Kartoffelsalat und Stahlgewitter - Jürgen Balitzki - Google Books
https://books.google.de/books?id=TFHSL0_6cukC&pg=PA234&lpg=PA234&dq=castorf+anklam+1982+othello&source=bl&ots=GFwBrvRzlB&sig=oe-
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Volksbühne Berlin: Castorfs Schiffreise in den Untergang - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5202794/Castorfs-Schiffreise-in-den-Untergang.html
Nach neun Monaten Renovierung wurde die berühmte Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit einer Uraufführung wiedereröffnet. Intendant Frank Castorf grub ein noch nie gespieltes Stück des Abenteuerschriftstellers Friedrich von Gagern aus. Es heißt "Ozean"…
 - 
                            
                                
Starke Handkamera-den (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/35016.starke-handkamera-den.html
Keine Beschreibung vorhanden.