570 Ergebnisse für: dilettantisch
-
Obsessive Malerei - Ein Rückblick auf die Neuen Wilden - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/obsessive-malerei-ein-ruckblick-auf-die-2003-09/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vip will Tram nach Teltow - Chef der Potsdamer Verkehrsbetriebe hält Straßenbahn-Linie für realistisch - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20111005094705/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11793660/60889
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmtips | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1977/17/filmtips
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Kunst: Die weibliche Seite des Impressionismus - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1708671/Die-weibliche-Seite-des-Impressionismus.html
Monet und Manet kennt jeder. Aber was ist mit Morisot, Cassatt, Bracquemont und Gonzalès? Diese vier Malerinnen gehörten zum engen Kern der Impressionisten, aber sie wurden vergessen. In Frankfurt am Main entdeckt nun eine Ausstellung die vorzüglichen…
-
-
Im Kino | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/49/im-kino
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Fernseh-Vorschau: SPD-Presse: ein Trauerspiel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/21/spd-presse-ein-trauerspiel/
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Gewichtheberin Julia Schwarzbach (Rohde) macht Ausbildung in Klinik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/gewichtheberin-julia-schwarzbach-rohde-macht-ausbildung-in-klinik-a-1002895.html
Sie hält mit 193 Kilo den deutschen Rekord im Gewichtheben: Damit ist Julia Schwarzbach, 25, Deutschlands stärkste Auszubildende. Bei der WM in Kasachstan stemmte sie 182 Kilo mit blutender Hand - und verhalf ihrem Team zur Olympia-Quali.
-
Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit: Wie der verlängerte Arm der CIA gegen die DDR kämpfte | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20150926182022/http://www.mdr.de/thueringen/thueringer-zeitgeschichte/interview-kgu-enrico-heitzer10
Enrico Heitzer hat sich mit einem weitgehend unbekannten Kapitel des Kalten Krieges befasst: mit der antikommunistischen "Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit". MDR THÜRINGEN hat sich mit dem Altenburger unterhalten.