107 Ergebnisse für: entzifferte
-
Kryptografie / Spionage Chiffre (Straddling Checkerboard)
http://kryptografie.de/kryptografie/chiffre/straddling-checkerboard.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Schlüssel zum RAF-Code - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=pb&dig=2010/04/10/a0040
DECKNAMEN Im Herbst 1976 fanden Ermittler Pläne der Roten Armee Fraktion. Die Beamten hätten viel verhindern können – hätten sie die Dokumente verstanden
-
Die Grabstätten
https://web.archive.org/web/20140714200331/http://www.gartenkirche.de/page15/page39/page39.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Passhöhe von Bechtersbohl ist das Tor der Römer nach Germanien | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/leben/geschichte/lokalhistorie/geschichte-hochrhein/Die-Passhoehe-von-Bechtersbohl-ist-das-Tor-der-Roe
Die Passhöhe von Bechtersbohl stellte ein Nadelöhr beim Einmarsch der Römer ins Gebiet der Kelten dar. Ein festes Lager im heutige Dangstetten ist belegt.
-
Forschung: Epigenetik - Epigenetik - Forschung - Natur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/forschungszweige/epigenetik/index.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forum Claudii Vallensium
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D37227.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Enigma-Schwachstellen auf der Spur | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Enigma-Schwachstellen-auf-der-Spur-3402290.html
Enigma-Zeitzeugen berichten - Teil 3
-
Forschung aktuell: Grünes Licht für Biologen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/974242
Der Chemienobelpreis ging an Osamu Shimomura, Martin Chalfie und Roger Y. Tsien. Sie entdeckten das grün fluoreszierende Protein GFP, inzwischen ein ...
-
Die Passhöhe von Bechtersbohl ist das Tor der Römer nach Germanien | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/leben/geschichte/lokalhistorie/geschichte-hochrhein/Die-Passhoehe-von-Bechtersbohl-ist-das-Tor-der-Roemer-nach-Germanien;art1367849,9527235
Die Passhöhe von Bechtersbohl stellte ein Nadelöhr beim Einmarsch der Römer ins Gebiet der Kelten dar. Ein festes Lager im heutige Dangstetten ist belegt.
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (27.1911-1912)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1911_1912/0207
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)