3,606 Ergebnisse für: erreger
-
Bundesamt für Gesundheit - Hanta-Virus-Infektionen
https://web.archive.org/web/20130726223137/http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/00682/00684/04983/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesamt für Gesundheit - Masern
https://web.archive.org/web/20160707151143/http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/00682/00684/01087/index.html?lang=de
Der Bundesrat hat eine nationale Strategie zur Masernelimination verabschiedet. Europa masernfrei bis 2015: So lautet das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), europäische Region, der sich auch die Schweiz angeschlossen hat.
-
Clostridium chauvoei, 49,00 €
http://www.pcr-lab.com/de/mensch-und-tier/clostridium-chauvoei
Clostridium chauvoei ist als Erreger des Rauschbrandes bei Rindern und Schafen bekannt Die Sporen behalten ihre Ansteckungsfähigkeit im Boden über Jahre S
-
Pflanzenschutz Ackerbau und Weinbau-Önologie
https://web.archive.org/web/20170102000754/https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/ueber-uns/forschungsbereiche/pflanze
Der Pflanzenschutz steht im Mittelpunkt einer wettbewerbsfähigen und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion. Zahlreiche Organismen wie Erreger, Schädlinge oder Unkräuter können die Entwicklung von Ackerkulturen beeinträchtigen.
-
Kognitive Fähigkeiten: Hemmt ein Algenvirus unsere Hirnaktivität? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hemmt-ein-algenvirus-unsere-hirnaktivitaet/1315354
Immer wieder springen Viren von Tieren auf Menschen über und verursachen schwere Erkrankungen. Womöglich gilt das auch für einen Erreger, der es aus Algen ...
-
Erstmals MRE-Siegel in Berlin vergeben - Westend
https://www.berliner-woche.de/westend/c-soziales/erstmals-mre-siegel-in-berlin-vergeben_a145314
Als erster Klinikverbund in der Hauptstadt wurden die DRK Kliniken Berlin für ihre qualitätssichernden Maßnahmen im Kampf gegen multiresistente Erreger (MRE) gewürdigt. Amtsärztin Dr.
-
Kommt die H1N1-(Schweine)Grippe aus den USA? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30244/1.html
Genanalysen weisen darauf hin, dass der Erreger von einem Virus abstammen könnte, der vor 10 Jahren eine Epidemie in den Schweinefarmen der USA verursacht hat
-
Pflanzenschutz Ackerbau und Weinbau-Önologie
https://web.archive.org/web/20170102000754/https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/ueber-uns/forschungsbereiche/pflanzenschutz-ackerbau-weinbau-oenologie.html
Der Pflanzenschutz steht im Mittelpunkt einer wettbewerbsfähigen und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion. Zahlreiche Organismen wie Erreger, Schädlinge oder Unkräuter können die Entwicklung von Ackerkulturen beeinträchtigen.
-
Milzbrand: Neuer Milzbranderreger infiziert Tiere in Afrika | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-09/milzbrand-afrika-tiere-anthrax-infektion-erreger
Affen, Elefanten und Ziegen erkranken an Milzbrand, doch vom typischen Erreger keine Spur. Ein neuer Keim hat sie infiziert. Unklar ist, ob er Menschen befallen kann.
-
Verdacht bestätigt: Geflügelpest-Virus H5N8 in Putenmastbetrieb | Nordkurier.de
http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/gefluegelpest-virus-h5n8-in-putenmastbetrieb-2726911501.html
Während in Triebsees 40.000 Tiere getötet werden, sehen Forscher keine Anzeichen für ein Abklingen. Neben H5N8 gibt es jetzt mit H5N5 einen weiteren gefährlichen Erreger.