374 Ergebnisse für: gesoffen
-
"Scheitern & Verstehen" von Feine Sahne Fischfilet – laut.de – Album
http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Scheitern-Verstehen-(Album)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bananen mit zweierlei maß von RALF SOTSCHECK - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/09/12/a0203
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Horst Seehofer: Hans-Georg Maaßen wird zuständig für Innere Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/horst-seehofer-hans-georg-maassen-wird-zustaendig-fuer-innere-sicherheit-a-1228854.ht
Wie geht es weiter mit dem scheidenden Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen? Innenminister Seehofer stellte sich erneut hinter seinen künftigen Staatssekretär. Einen Nachfolger gebe es noch nicht.
-
Horst Seehofer: Hans-Georg Maaßen wird zuständig für Innere Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/horst-seehofer-hans-georg-maassen-wird-zustaendig-fuer-innere-sicherheit-a-1228854.html
Wie geht es weiter mit dem scheidenden Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen? Innenminister Seehofer stellte sich erneut hinter seinen künftigen Staatssekretär. Einen Nachfolger gebe es noch nicht.
-
Der Kommissar - Toter Herr im Regen (Folge 1 / EA: 03.01.1969) - joewalker - myblog.de
http://joewalker.myblog.de/joewalker/art/6773690/Der-Kommissar-Toter-Herr-im-Regen-Folge-1-EA-03-01-1969-
Nachdem letztens nach jahrelangem Warten endlich meine absolute Lieblingskrimiserie aus teutschen Landen
-
Tipi-Chef Holger Klotzbach wird 70: „Ich war immer eine Hausfrau“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/tipi-chef-holger-klotzbach-wird-70-ich-war-immer-eine-hausfrau/12898194.html
Vom Anarcho-Kabarettisten zum Impresario: Holger Klotzbach, Chef von Tipi am Kanzleramt und Bar jeder Vernunft, wird 70. Ein Gespräch.
-
Thomas Freyer, Ulf Schmidt: Das Blaue Wunder | Die Deutsche Bühne
https://die-deutsche-buehne.de/kritiken/auf-rechtem-kurs
Sie werfen sich krachend gegen den herabgelassenen eisernen Vorhang, die Darsteller in der Dresdner Uraufführung von „Das Blaue Wunder“ (Regie: Volker Lösch). Dann erzählen sie dem Publikum von ihren schlechten Erfahrungen mit sich und der Welt: Ostler,…
-
"Schau mich nicht so an" von Uisenma Borchu - Filmkritik: Leck mich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/schau-mich-nicht-so-an-von-uisenma-borchu-filmkritik-leck-mich-a-1097755.html
Wo der Film zu sehen ist, sorgt er für extreme Reaktionen: Uisenma Borchus "Schau mich nicht so an" handelt vom Spiel um Begierde und Besitzergreifung. Rigoroses, explizites, erotisches Kino.
-
Alkohol: Jugendliche trinken so wenig wie seit den 1970ern nicht mehr | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-05/alkohol-verliert-wert-jugendliche-umfrage
Alkohol wird unter jungen Menschen uncooler. Auch das Alter, in dem erstmals Bier, Wein und Härteres probiert wird, steigt.
-