76 Ergebnisse für: gorbi
- 
                            
                                
Montagsdemonstration: Die 70.000 SanftMutigen von Leipzig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2014-10/mauerfall-leipzig-montagsdemonstration-9-oktober-1989
Die "Internationale" auf den Lippen, Kerzen in der Hand, ziehen Zehntausende über den Leipziger Stadtring. Die Montagsdemo vom 9. Oktober 1989 brach das DDR-Regime.
 - 
                            
                                
Buch über Stasi und Grüne: ZuträgerInnen aus dem Parteiinneren - taz.de
http://taz.de/Buch-ueber-Stasi-und-Gruene/!5346219/
Im Auftrag der Grünen haben die WissenschaftlerInnen Jens Gieseke und Andrea Bahr erforscht, wie umfassend die Stasi die Partei bespitzelt hat.
 - 
                            
                                
Todesmeldung von Gorbatschow löst Shitstorm in Russland aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/todesmeldung-von-gorbatschow-loest-shitstorm-in-russland-aus-a-915614.html
Ist Michail Gorbatschow bei Kräften, im Krankenhaus oder gar nicht mehr unter den Lebenden? Zum wiederholten Male wurde jetzt der Tod des sowjetischen Ex-Präsidenten verbreitet. Und wieder war es eine Falschmeldung. Sie reichte, um in Russland eine Welle…
 - 
                            
                                
Teil 8/Dolomiten 2
http://www.alpinrouten.de/files/routen/dolomit2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Leipziger Protokoll | APuZ
http://www2.bpb.de/publikationen/V7PFGL,0,Leipziger_Protokoll.html
Das zeithistorische Protokoll der Leipziger Montagsdemonstration vom 16. Oktober 1989 schildert folgende Initiative: Zögernde Menschen, die unter großer Gefahr für den demokratischen Wandel werben.
 - 
                            
                                
JAHRESWECHSEL: Millennium mille grazie - DER SPIEGEL 49/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15188869.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
John le Carré wurde weltberühmt durch seine Spionageromane, in denen der Kalte Krieg im Agentenmilieu anschaulich wurde. Doch sein neuestes Buch "Das Rußland-Haus" mißfiel einigen Rezensenten: Sie fühlten sich um ihr Feindbild betrogen. Jetzt antwortet der Autor diesen Kritikern.: Warum ich aus der Kälte kam | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/40/warum-ich-aus-der-kaelte-kam/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
 - 
                            
                                
Friedensnobelpreis: Gorbatschow schlägt Kohl vor - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/friedensnobelpreis_aid_63049.html
Der Ex-Präsident der Sowjetunion hat in einem Brief an das Nobelpreis-Komitee in Oslo Altkanzler Kohl für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Die Nominierung wird von Bundeskanzlerin Merkel unterstützt.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Sechs ehemalige Chefredakteure gratulieren - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article2272214/Sechs-ehemalige-Chefredakteure-gratulieren.html
Sechs ehemalige Chefredakteure gratulieren