297 Ergebnisse für: pötter
-
Zu konservativ für die CSU: Zwischen Wald und Widerstand - taz.de
https://www.taz.de/!5489575
15 Jahre lang war Josef Göppel der grüne Schwarze im Bundestag. Jetzt will er als Pensionär die Energiewende in Afrika voranbringen.
-
Klimaschutz und G20: Finanzminister fürchten die Nulldiät - taz.de
https://www.taz.de/!5423621/
Viele Regierungen wehren sich gegen die sogenannte Dekarbonisierung. Sie sind von Einnahmen aus Kohle, Öl und Gas abhängig.
-
Der Klimawandel als Kriegstreiber: Scharmützel um den „Klimakrieg“ - taz.de
http://taz.de/Der-Klimawandel-als-Kriegstreiber/!5281181/
Der Klimawandel sei mitverantwortlich für den Krieg in Syrien, behaupten Politiker und Militärs. Wissenschaftler widersprechen.
-
BfN-Chefin über Artensterben: „Der Feind heißt Agrarsubvention“ - taz.de
http://www.taz.de/BfN-Chefin-ueber-Artensterben/!160379/
Braucht man wirklich 600 Bienenarten? Das ist auch eine Frage des Glücksempfindens, sagt Beate Jessel vom Bundesamt für Naturschutz.
-
Vor dem Klimagipfel: Geld abziehen, Klima retten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=a2&dig=2014/09/20/a0170&cHash=e2003789f530d4cf7f6b7462f20c1cff
Klima-Aktivisten glauben vor dem UN-Klimagipfel nicht an Veränderungen durch Politiker. Einige Organisationen setzen auf wirtschaftlichen Druck.
-
Protest vor der Weltklimakonferenz: Multilingual in die Grube - taz.de
http://www.taz.de/!5457763/
Internationale KlimaaktivistInnen besetzen zu Tausenden eine Kohlegrube. Es ist die größte gelungene Blockadeaktion.
-
Studie zu EU-Klimazielen: Ehrgeizig ist nicht genug - taz.de
https://www.taz.de/!5468124/
Die EU-Energieminister entscheiden am Montag über Ziele für den CO2-Ausstoß. Eine Studie zeigt: Selbst der radikalste Vorschlag reicht nicht aus.
-
Kosten der Energiewende: Das Billionending - taz.de
https://www.taz.de/Kosten-der-Energiewende/!5031300/
Minister Peter Altmaier bezifferte die Kosten der Energiewende einst auf eine Billion Euro. Die Geschichte eines Rufmords.
-
-
Gesetz gegen die Erderwärmung: Weltretten soll Pflicht für alle sein - taz.de
http://www.taz.de/!5569861/
Umweltministerin Schulze macht Ernst: Per Klimagesetz und Strafzahlungen will sie die anderen Ressorts zum CO2-Sparen bringen.