116 Ergebnisse für: teilnahmepflicht
-
ParlamentarierInnen
http://www.parlament.gv.at/PERK/FAQ/ABGEO/
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
http://www.schure.de/22410/vo-go.htm
Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
-
Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
http://www.schure.de/22410/vo-go.htm#p10
Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
-
Religionskritik im Lebenskundlichen Unterricht unerwünscht: Der Fall des Herrn K | ifw - Institut für Weltanschauungsrecht
https://weltanschauungsrecht.de/meldung/religionskritik-lebenskundlichen-unterricht-unerwuenscht-fall-des-herrn-k
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ordnung für Lehrerkonferenzen an öffentlichen Schulen in Rheinland-Pfalz (Konferenzordnung)
http://studienseminar.rlp.de/fileadmin/user_upload/studienseminar.rlp.de/fs-nr/Download/Rechtsgrundlagen/Konferenzordnung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht BW LKrO | Landesnorm Baden-Württemberg | Gesamtausgabe | Landkreisordnung für Baden-Württemberg (Landkreisordnung - LKrO) in der Fassung vom 19. Juni 1987 | gültig ab: 06.06.1987
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=LKreisO+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen
-
Kommentar 8. März als Feiertag: Mehr Welt, weniger Kirche - taz.de
https://www.taz.de/!5565342/
Das Land Berlin will den Frauentag zum Feiertag machen. Gut so, nur bräuchte es noch viel mehr säkulare und weniger religiöse Feiertage.
-
Schulgesetz für Baden-Württemberg- Schulgesetz für Baden-Württemberg
http://wayback.archive.org/web/20140209141844/http://www.vd-bw.de/webvdbw/rechtsdienst.nsf/weblink/6400-1_02.n
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verordnung über das Abendgymnasium und das Kolleg (VO-AK)
http://www.schure.de/22410/vo-ak.htm
Verordnung über das Abendgymnasium und das Kolleg (VO-AK)
-
Islam im Klassentest – reden oder regulieren?„Verzweiflung bei den Lehrenden“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/03/08/a0283.1/text
Können Mädchen mit Kopftuch turnen? Müssen sie wissen, wie Babys gemacht werden? Zwei Reizthemen an Berliner Schulen. Die taz fragt Lehrende nach ihren Alltagserfahrungen und Lösungen. Vier Protokolle