264 Ergebnisse für: temelin
- 
                            
                                
GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH |
http://www.grs.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutschland bürgt für Atomkraftwerke im Ausland - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutschland-buergt-fuer-atomkraftwerke-im-ausland-strahlender-export-1.1438668
Atomkraft nein danke - das gilt für die Bundesregierung wohl nur im eigenen Land. Nun prüft sie Bürgschaften für AKW, unter anderem in Indien.
 - 
                            
                                
(GRS 088) Sicherheitsbeurteilung des Kernkraftwerkes Greifswald, Block 5 (WWER-440/W-213) | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/GRS_88_%20Sicherheitsbeurteilung-Kernkraftwerk-Greifswald
Im Auftrag des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wurden fuer das Kernkraftwerk Greifswald, Block 5, Sicherheitsuntersuchungen vorgenommen.
 - 
                            
                                
Mag. Wilhelm Molterer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_01226/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
 - 
                            
                                
fischertheater.de - Fischer Theater
http://www.fischertheater.de/sixcms/detail.php?template=tt_default_wrapper&_content_template=tt_autoren2_detail&_navi_area=tt_vert1&_navi_item=02.00.00.00&id=901459
Die Website des S.Fischer Theater- und Medienverlags informiert über Autoren, Inhalte, Besetzungen, Aufführungen, Sendetermine, Premieren, Ur-/Erstaufführungen und News aus Theater, Film und Radio.
 - 
                            
                                
(GRS 205) Konzeptioneller Umgang mit Gasen im Endlager | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/grs-205-konzeptioneller-umgang-mit-gasen-im-endlager
Die Bewertung der Langzeitsicherheit von Endlagern erfordert ein leistungsfähiges und erprobtes Instrumentarium. Dafür werden Rechenprogramme und Daten eingesetzt, mit denen die relevanten physikalischen und chemischen Prozesse beschrieben werden, die bei…
 - 
                            
                                
Projektträger | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/projekttraegerschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsche Risikostudie Kernkraftwerke - Phase B | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/deutsche-risikostudie-kernkraftwerke-phase-b
Dieser Teil des vorliegenden Berichts enthält die Kurzfassung der Untersuchungen und die Ergebnisse der Deutschen Risikostudie, Phase B. Die Untersuchungen erfolgten im Auftrag des Bundesministers für Forschung und Technologie. Sie sind eine Fortführung…
 - 
                            
                                
Alle Volksbegehren der zweiten Republik
https://web.archive.org/web/20181215215322/https://www.bmi.gv.at/411/Alle_Volksbegehren_der_zweiten_Republik.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
(GRS 129) Erzeugung und Verbleib von Gasen in einem Endlager für radioaktive Abfälle | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/content/grs-129
Die Gasbildung infolge chemischer, physikalischer und biologischer Prozesse spielt bei der Sicherheitsbewertung von Abfalldeponien aller Arten eine bedeutende Rolle. Dieses trifft auch auf Endlager für radioaktive Abfälle zu. Solche Endlager, insbesondere…