9,762 Ergebnisse für: unterschieden
- 
                            
                                
Wie menschlich wollen wir Europa? - Radio Wien
http://wien.orf.at/radio/stories/2836280/
Die heutigen Gesellschaften sind vielfältig, bunt und divers. Wir nehmen unsere Mitmenschen immer öfter als „anders“ wahr. Alexander Goebel diskutiert am Mittwoch darüber, wie wir positiv mit Unterschieden umgehen lernen können.
 - 
                            
                                
SG Sonnenhof Großaspach - SC Fortuna Köln, 27.07.2014 - 3. Liga - Spielbericht | Transfermarkt
http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2462902
Zum Auftakt in die neue Spielzeit kam SG Sonnenhof Großaspach zu einem 2:1 vor heimischem Publikum. Bezüglich der Taktik unterschieden sich die anfänglichen Ausrichtungen der Teams: Der Gastge...
 - 
                            
                                
SC Fortuna Köln - Sportfreunde Lotte, 23.09.2017 - 3. Liga - Spielbericht | Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2877527
Mit 0:3 verlor SC Fortuna Köln am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen Sportfreunde Lotte. Bezüglich der Taktik unterschieden sich die anfänglichen Ausrichtungen der Teams: SC Fortuna K...
 - 
                            
                                
Getränkemanager: So wird man Sommelier
http://www.karriere.de/karriere/so-wird-man-sommelier-9880/
Bis 2009 wurde zwischen der Ausbildung zum Sommelier und zum Weinfachberater unterschieden, jetzt gibt es nur noch den Sommelier in den Fachrichtungen Handel und Gastronomie. Am Ende der Ausbildung steht eine IHK-Prüfung.
 - 
                            
                                
§ 15 ErbStG Steuerklassen Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=erbstg&a=15
(1) Nach dem persönlichen Verhältnis des Erwerbers zum Erblasser oder Schenker werden die folgenden drei Steuerklassen unterschieden Steuerklasse I 1. der Ehegatte und der Lebenspartner, 2. die Kinder und Stiefkinder, 3. die Abkömmlinge
 - 
                            
                                
Im Supermarkt wundere ich mich manchmal, dass Strauchtomaten meistens teurer sind als andere Tomaten. Gibt es da einen Unterschied, wachsen nicht alle Tomaten am Strauch? | foodwatch
https://www.foodwatch.org/de/informieren/frage-des-monats/im-supermarkt-wundere-ich-mich-manchmal-dass-strauchtomaten-meistens-teurer-sind-als-andere-tomaten-gibt-es-da-einen-unterschied-wachsen-nicht-alle-tomaten-am-strauch
Beim Anbau von Tomaten wird in erster Linie zwischen Stab- und Strauchtomaten unterschieden. Der Großteil der Weltproduktion entfällt dabei auf die Stabtomaten, da sie etwa doppelt so viel Ernte einbringen.
 - 
                            
                                
Palisadenwürmer (Blutwürmer, Strongyliden)
http://www.pferdeschuppen.de/palisadenwurm_strongyliden.htm
Palisadenwürmer sind die bei Pferden am häufigsten vorkommenden Endoparasiten. Sie unterteilen sich in eine Vielzahl von verschiedenen Arten, die zunächst in der Größe unterschieden werden.
 - 
                            
                                
Myome » Krankheitsbild »
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_myom-krankheitsbild_391.html
Myome können submukös, intramural, subserös, intrazervikal sowie intraligamentär lokalisiert sein und auch gestielt auftreten. Myomformen werden danach unterschieden, ob sie in das Innere der Gebärmutter (Uterus) hinein- oder zur Bauchseite hin wachsen.
 - 
                            
                                
Große Koalition: 1966 und 2005 | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/H0M2YN,0,Gro%DFe_Koalition:_1966_und_2005.html
Es gibt "großkoalitionäre" Kräfte in der CDU/CSU und in der SPD. Bei allen Unterschieden erwuchs hieraus die Konsistenz der Bündnisse von 1966 und 2005. Für 2009 ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
 - 
                            
                                
Freikarten für Gewaltopfer - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/c-soziales/freikarten-fuer-gewaltopfer_a169205
Berlin. Mit seiner neuen Initiative #KartenGegenTaten vergibt der Friedrichstadt-Palast Freikarten an Betroffene von Hass und Gewalt. Dabei wird nicht unterschieden, ob die Gewalt von links, rechts oder aus der Mitte der Gesellschaft kommt.