1,460 Ergebnisse für: Energiebedarf
- 
                            
                                
Der neue Antifeminismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/juli/der-neue-antifeminismus
Selten ist ein Gerichtsverfahren von so hitzigen Debatten und Diffamierungen begleitet worden wie der Prozess gegen Jörg Kachelmann wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung. Das Verfahren endete am 31. Mai d. J. mit einem Freispruch nach dem Grundsatz „im…
 - 
                            
                                
Russlands Medien - gleichgeschaltet demokratisch | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2006/dezember/russlands-medien-gleichgeschaltet-demokratisch
Noch in den 90er Jahren wurde kontrovers über den Zustand von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland debattiert. Man stritt sich über die Frage, ob das Glas halb voll oder halb leer sei. Weitgehende Übereinstimmung bestand jedoch darüber, dass…
 - 
                            
                                
Untergewicht bei Jugendlichen
https://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ernaehrung/ernaehrung_gruppen/untergewicht_jugendliche.htm#gesundheit
Untergewicht bei Jugendlichen
 - 
                            
                                
Rechenzentren – Energiefresser oder Effizienzwunder? | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/server/rechenzentren-energiefresser-oder-effizienzwunder.html
Allein im Raum Frankfurt sind Rechenzentren für 20 Prozent des Strombedarfs verantwortlich. Dr. Ralph Hintemann zeigt Lösungen zur Reduktion des Verbrauchs auf.
 - 
                            
                                
Zur Ernährung von jungen Hunden: Artgerechte Ernährung - der Natur nachempfunden
http://www.fressi-fressi.de/series/series_food_01a_ernaehrung_junghund_artgerecht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
La buena vida - Das gute Leben, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/la-buena-vida---das-gute-leben,545929.html
Dokumentarische Langzeitbeobachtung eines Dorfs im Norden Kolumbiens, das den gigantischen Abbauplänen eines Minenunternehmens weichen muss, um Kohle für den europäischen Energiebedarf zu liefern. Die Indios vom Wayúu-Stamm, die bislang ausschließlich vom…
 - 
                            
                                
Systemvergleich Kochfelder - Klassisch oder Hightech? - Stiftung Warentest
http://www.test.de/themen/haus-garten/test/-Einbauherde/1193776/1194029/
Die vier besten Elektroherde im Test kommen von Bosch, Siemens, Miele und Neff. Sie kosten um die 1 000 Euro. Doch unter den 15 geprüften Exemplaren sind...
 - 
                            
                                
Das lange Leben des Neoliberalismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/das-lange-leben-des-neoliberalismus
In England erschien 1936 ein Buch mit dem Titel „The Strange Death of Liberal England“ – sinngemäß: „Der überraschende Untergang des englischen Liberalismus“. Darin versucht der Historiker George Dangerfield zu erklären, warum es Anfang des 20.
 - 
                            
                                
Gefährlich prekär: Die neue FDP | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/juni/gefaehrlich-prekaer-die-neue-fdp
Die Wahl von Philipp Rösler zum neuen FDP-Parteivorsitzenden markiert das Ende der Ära Westerwelle und eine tiefe Zäsur in der Geschichte des deutschen Parteiliberalismus. Guido Westerwelle hat die FDP geprägt wie vor ihm kein Vorsitzender außer…
 - 
                            
                                
Nazi-Morde unter staatlicher Aufsicht | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/januar/nazi-morde-unter-staatlicher-aufsicht
"Ich bin die, die sie suchen“. Mit diesen Worten stellte sich am 7. November 2011 die 36jährige Beate Zschäpe in Jena der Polizei. Nach über 13 Jahren beendete die Mitbegründerin der Neonazi-Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ihr Leben in…