1,246 Ergebnisse für: Gehölzen
- 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Trockenbiotop mit Gehölzen an der Weidacher Hütte
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259002000299
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Creglingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000004
Naturnahe Fließgewässer, Klingen, Täler und Hanglagen mit ihrem breitgefächerten Strukturmuster, bestehend vor allem aus Streuobstelementen, Feldhecken und -gehölzen, Steinriegeln, Kalkmagerrasen, Wiesen und Weiden, Äckern, Wald- und Gebüschzonen;…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Creglingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000004
Naturnahe Fließgewässer, Klingen, Täler und Hanglagen mit ihrem breitgefächerten Strukturmuster, bestehend vor allem aus Streuobstelementen, Feldhecken und -gehölzen, Steinriegeln, Kalkmagerrasen, Wiesen und Weiden, Äckern, Wald- und Gebüschzonen;…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bauschlotter Au
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000003
Offene, von wenigen Gehölzen strukturierte Wiesenlandschaft im Talursprung des Erlenbaches und Seitenarme mit artenreichen Magerwiesen, kleinen Feuchtgebieten, Streuobstbeständen, Kleingehölzen, Gebüschen und Heckenzügen; von standortheimischen…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Östliches Hexental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159003000027
Wesentlicher Schutzzweck des LSG ist die Erhaltung von Natur und Landschaft im östlichen Teil des Hexentals zwischen dem Schönberg mit seinen Ausläufern und dem südlichen Schwarzwaldkamm. Die Landschaft ist besonders durch ihren Wechsel von Waldungen und…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Wasserfall
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000361
Wasserfall von einer Höhe von ca. 1,5m und einer ca. 10m Durchmesser messenden Ruhigwasserzone darunter. Der Wasserfall ist nur bei Hochwasserständen richtig "aktiv", da der Lauchert schon mehrere hundert Meter weiter flussaufwärts ein Großteil des Wassers…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Geologischer Aufschluss und Pflanzenstandort am Uhlberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000481
Ehem. Steinbruch im Oberen Muschelkalk (Bruchkante ca. 4 m hoch), meist unbewachsen, jedoch ober- und unterhalb durch aufkommenden bzw. gepflanzten (1981/1982) Gehölze (Feldahorn, Winterlinde, Hainbuche, Birke, Hasel, Eiche, Bergahorn, Eberesche, Holunder,…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bachlauf mit Feuchtgebiet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000141
Der vorwiegend mit Obstwiesen bestandene Abhang der Rappenwiesen ist stark wasserzügig (Quellhorizont Kieselsandstein / Unt. Bunte Mergel, km 3 s, km 3 u). So führt im Westteil des Gewanns ein kleines Bächlein den Hang herab, das an seinem Rand von…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Baumgruppe an der Kiesgrube beim Bildstock (Bernhausen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000088
In der Verordnung ist das Naturdenkmal als "Hecke am SW-Zipfel des Bernhauser Holz bei P.605,3; Qu 21/39" bezeichnet. In TK 7923 von 1976 ist der Höhenpunkt P.605,3 noch enthalten, in jüngeren Ausgaben allerdings P. 605,7. Im Randbereich der vollständig…
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schaftrieb im Gewann Steigäcker und bei der Ulmer Steige
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000045
Schaftriebweg an einem reich von Gehölzen strukturierten Nordhang mit Resten von Schafweiden und mit Saumvegetation. Sehr artenreich. Wertvolles Habitat inbesondere für Vögel und Schmetterlinge. Unterhalb der Straßenkehre befindet sich im mittleren…