153 Ergebnisse für: Mehrheitsprinzip
-
Geschlechtsidentität im deutschen Recht | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135436/geschlechtsidentitaet-im-deutschen-recht
Eine "Geschlechtsidentität" haben alle Menschen, diese wird aber nur dann thematisiert, wenn sie von der Norm abweicht. Zwei große Fragestellungen der Geschlechtsidentität fordern das Rechtssystem heraus: Transgender und Intersex.
-
Claus Weselsky: Der Einzelkämpfer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-11/gdl-claus-weselsky-bahn-gewerkschaft-streik
Im Tarifstreit mit der Bahn rückt GDL-Chef Weselsky in den Mittelpunkt – und das nicht zum ersten Mal. Der Gewerkschaftsführer polarisiert, auch im eigenen Haus.
-
Mehrheit | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/161401/mehrheit
Unterschiedliche MehrheitenWenn in der Schule die Klassensprecherin gewählt wird oder die Wahl des Bürgermeisters stattfindet, wird nach dem Mehrheitswahlrecht entschieden. Es gibt unterschiedliche Mehrheiten. Man unterscheidet zwischen absoluter und
-
Italien: Eine ganz besondere Regierung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/italien-regierung-machtverhaeltnis-stabilitaet-giuseppe-conte
Zwei populistische Koalitionspartner und ein unerfahrener Ministerpräsident ohne Macht: Von Italien ist keine Stabilität zu erwarten, eher ein Schwenk Richtung Osten.
-
-
-
Wie stärken wir die Demokratie? Kanadischer Philosoph Charles Taylor als Senior Fellow am IASS | Institute for Advanced Sustainability Studies
https://www.iass-potsdam.de/de/news/wie-staerken-wir-die-demokratie-kanadischer-philosoph-charles-taylor-als-senior-fellow-am-ia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ablehnung des Antrags auf Erlass einer eA betr die Sitzverteilung im Vermittlungsausschuss
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/es20021203b_2bve000302
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pro und Kontra: Alle Macht den Lokführern? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-10/streikrecht-lokfuehrer-piloten-pro-und-contra
Die streikenden Piloten und Lokführer legen Deutschland lahm. Verdient das Unterstützung – oder nutzen Egoisten ihre Macht aus?
-
EU-Kommissar Hahn verteidigt CETA-Alleingang der EU | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/ttip/sn/artikel/eu-kommissar-hahn-verteidigt-ceta-alleingang-der-eu-202813/
Das umstrittene, bereits fertig ausverhandelte EU-Kanada-Handelsabkommen CETA wird nächste Woche auf EU-Ebene in Beschluss gehen. Da es sich laut dem österreichischen EU-Kommissar Johannes Hahn um ein reines Handelsabkommen handelt, falle es nicht in die…