77 Ergebnisse für: Selbstkorrektur
-
Demokratie ohne Volk | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2010/juli/demokratie-ohne-volk
Ende der 80er Jahre tauchte in der bundesdeutschen Debatte erstmalig der Begriff der Politikverdrossenheit auf. Diese entpuppte sich alsbald weniger als Überdruss an der Demokratie im Allgemeinen denn als spezifische Parteienverdrossenheit der Wähler.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Festakt zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2015/10/151003-Festakt-Deutsche-Einheit.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 3. Oktober beim Festakt "25 Jahre Deutsche Einheit" eine Rede in Frankfurt am Main gehalten: "Die Friedliche Revolution zeigt: Wir Deutsche können Freiheit. Und so feiern wir heute den Mut und das Selbstvertrauen von…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Auslieferung verletzt Grundrechte des Betroffenen aus Art 2 Abs 1 GG iVm Art 1 Abs 1 GG, wenn die Vollstreckung einer erschwerten lebenslangen Freiheitsstrafe droht
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20100116_2bvr229909.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skandaltheorie ǀ Der Bobby-Car-Effekt — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-bobby-car-effekt
Der konservative Medienforscher Hans Mathias Kepplinger meint, dass Skandale totalitäre Züge aufweisen. Es gibt allerdings eine Theorie, die das ganz anders sieht...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsmäßigkeit von ZPO § 543 Abs 2 - Entscheidung des BGH über Nichtzulassung der Revision ohne nähere Begründung trotz unterschiedlicher Senatsmeinungen verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20040108_1bvr086403.html#abs19
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Enzyklopädie der Melancholie - Ein Essay von René Steininger
http://www.glanzundelend.de/Artikel/artikelalt/wgsebald.htm
Aktuelle Bücher Informationen und Meinungen über Autoren und Texte Leseproben und Beiträge zu Themen und Phänomenen unserer Zeit Literatur-Preisrätsel
-
Joachim Gauck: Rede zum Tag der Deutschen Einheit im Wortlaut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/joachim-gauck-rede-zum-tag-der-deutschen-einheit-im-wortlaut-a-1056019.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit auch über die Flüchtlingskrise gesprochen. Hier lesen Sie die Rede im Wortlaut in ihrer vorab verbreiteten Fassung.
-
Prof. Dr. Volker Lilienthal : Team : Universität Hamburg
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/lilienthal/team/lilienthal-volker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum der Westen Russland braucht | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/juli/warum-der-westen-russland-braucht
Der 1928 geborene Zbigniew Brzezinski ist eine der schillerndsten Figuren der außenpolitischen Elite der Vereinigten Staaten. Seine Schriften bestechen durch ihren Sinn für die machtpolitische Realität und irritieren zugleich durch die Konsequenz, mit der…
-
Spielfilm über Georg Elser (2015): "Elser – Er hätte die Welt verändert"
http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/texts/elser-film-2015.htm#13minutes
Georg-Elser-Film seit 2010 in Planung - 2015 kam er in die Kinos. Christian Friedel spielt den Widerstandskämpfer, Regie führt Oliver Hirschbiegel, Drehbuch von Fred Breinersdorfer.