Meintest du:
Werksangehörigen99 Ergebnisse für: Werksangehörige
- 
                            
                                
10. August 1925: Eröffnung der Wasserflugstrecke Dresden - Magdeburg - Hamburg | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/10-august-1925-er%C3%B6ffnung-der-wasserflugstrecke-dresden-magdeburg-hamburg
Am 29. Mai 1925 wurde von der Junkers-Luftverkehr AG ein Versuchsflug mit einem F-13-Wasserverkehrsflugzeug von der Elbe bei Dessau bis nach Dresden durchgeführt. Dieser Flug diente zur Vorbereitung der ersten innerdeutschen Wasserflugstrecke Dresden -…
 - 
                            
                                
Postkarten-Archiv | Andreas-Andrew Bornemann | Hannover-Linden
http://www.postkarten-archiv.de/wagenfabrik-buschbaum-holland-von-1896-98-seit-1898-hannoversche-waggonfabrik-hawa-.html
Wagenfabrik Buschbaum & Holland von 1896/98, seit 1898 Hannoversche Waggonfabrik (HAWA)
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Gemeinschaft zur Erhaltung von K
http://www.die-pinnau.kulturgemeinschaft-tornesch.de/PinnauSeiten/DiePinnauTeil12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Der sanfte Riese - Erstflug der Junkers G 38 am 6. November 1929 | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/der-sanfte-riese-erstflug-der-junkers-g-38-am-6-november-1929
"Ich habe noch niemals ein Verkehrs- oder Militärflugzeug geflogen, welches derart ausgezeichnete Flugeigenschaften aufzuweisen hat." Dieses außergewöhnliche Lob von Flugkapitän Otto Brauer gilt einem nicht weniger ungewöhnlichen Flugzeug. Rund 7.000…
 - 
                            
                                
22. April 1925: Das fliegende "Bügeleisen" wird zugelassen | Junkers.de
http://www.junkers.de/kalenderblatt/22-april-1925-das-fliegende-b%C3%BCgeleisen-wird-zugelassen
Am 22. April 1925 wurde mit der T 29 ein Sport- und Reiseflugzeug der Junkerswerke zugelassen, dass zwar als wellblechverkleideter Ganzmetall-Tiefdecker sofort als typisches Junkersflugzeug erkennbar war, jedoch in der Reihe der von den Junkersingenieuren…
 - 
                            
                                
BGH, 20.12.1956 - VII ZR 279/56
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1956-12-20/VII-ZR-279_56
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
8. Juli 1923: Nordpol - Die Überfliegung des 82. Breitengrades | Junkers.de
https://www.junkers.de/kalenderblatt/8-juli-1923-nordpol-die-%C3%BCberfliegung-des-82-breitengrades
Wie bereits im Kalenderblatt 25 berichtet, wollten die Junkerswerke dem Polforscher Roald Amundsen bei seinem Vorhaben, den Nordpol mit einer Junkers F 13 zu überfliegen, eine Flugzeugexpedition entgegensenden, um ihm im Notfalle zu Hilfe eilen zu können.…
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Konzentrationslager Adlerwerke in Frankfurt am Main: systematische Verelendung
http://kz-adlerwerke.de/de/orte/kz/verelendung.html
Keine Beschreibung vorhanden.