84 Ergebnisse für: geflechts
-
10 Jahre Mannesmann-Übernahme: Wie ein Brite die Deutschland-AG sprengte - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article5188616/Wie-ein-Brite-die-Deutschland-AG-sprengte.html
Vor zehn Jahren begann die Schlacht um die teuerste Übernahme aller Zeiten: Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone greift nach der deutschen Ikone Mannesmann. Heute ist vom Industriekonglomerat kaum etwas übrig. Außer profitablen Firmen und einem…
-
Rezension zu: S. Schleiermacher: Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=158
Rezension zu / Review of: Schleiermacher, Sabine: : Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene. Der Mediziner Hans Harmsen im Centralausschuß für die Innere Medizin
-
GLAZ » VIDEOGRAMME EINER REVOLUTION Einführung im Arsenal Kino, 2.3.2014 von Christine Lang
http://www.kino-glaz.de/archives/654
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Köln: Türkische Regierung lädt Extremisten in Ditib-Zentralmoschee - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/mehrtaegige-islamkonferenz-tuerkische-regierung-laedt-extremisten-in-die-koelner-ditib-zentralmoschee_id_10151660.html
Selbst der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verwendet mitunter den „R4bia“-Gruß der Muslimbruderschaft (MB). Ein Zeichen, dass der Einfluss der in Ägypten gegründeten größten globalen Islamistenbewegung am Bosporus wächst. Und nicht nur dort. Wie…
-
Kriegserfahrung und Nationale Identität. Abrechnungsprozesse in Europa nach 1945 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2170
Die Wechselwirkungen zwischen Kriegserfahrungen und nationaler Identität sind vielschichtige und spannende Phänomene. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelte sich in Europa in jedem Staat ein spezifischer Umgang mit der Erinnerung an erlittene…
-
Köln: Türkische Regierung lädt Extremisten in Ditib-Zentralmoschee - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/mehrtaegige-islamkonferenz-tuerkische-regierung-laedt-extremisten-in-die-koelner-ditib-
Selbst der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verwendet mitunter den „R4bia“-Gruß der Muslimbruderschaft (MB). Ein Zeichen, dass der Einfluss der in Ägypten gegründeten größten globalen Islamistenbewegung am Bosporus wächst. Und nicht nur dort. Wie…
-
Vor zehn Jahren: Balsam-Milliardenpleite erschüttert die Finanzwelt | STERN.de
https://www.stern.de/wirtschaft/vor-zehn-jahren-balsam-milliardenpleite-erschuettert-die-finanzwelt-3065710.html
Die Skandalpleite des weltgrößten Sportbodenherstellers begann mit unternehmerischem Größenwahn und einer anonymen Anzeige.
-
Ruth Kampa: Die Stasi-Frau an Gregor Gysis Seite - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article120617880/Die-Stasi-Frau-an-Gregor-Gysis-Seite.html
Die Geschäftsführerin der Linksfraktion war Top-Spionin in der DDR. Während die Partei auf eine rot-rot-grüne Zukunft hinarbeitet, holt sie die Geschichte ein. Sie ist tief mit der Stasi verstrickt.
-
buecher.de - Schnell, Günstig, Versandkostenfrei
http://www.buecher.de/shop/Mat-Md/Mayroecker-Friederike/Paloma/products_products/content/prod_id/23312803/
bücher.de: ✔ über 10 Mio. Artikel ✔ Versandkostenfrei online bestellen ✔ Kein Mindestbestellwert ✔ Bequem per Rechnung bezahlen!
-
Panama Papers: Ein Jahr danach
http://panamapapers.sueddeutsche.de/articles/e114661/
Ein Überblick über die größten Enthüllungen der Panama Papers und ihre Folgen.