15,548 Ergebnisse für: geschenkt
- 
                            
                                
Geschichte : Ein Denkmal für Engels: China schenkt Wuppertal meterhohe Statue - NRW - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/NRW/1596157-Geschichte-Ein-Denkmal-fuer-Engels-China-schenkt-Wuppertal-meterhohe-Statue
Friedrich Engels, Mitautor des Kommunistischen Manifests, wird in China tief verehrt. Der Engels-Geburtsstadt Wuppertal haben die Chinesen nun eine Skulptur des Denkers geschenkt.
 - 
                            
                                
Wenig würdevolle Würdigung | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/thomas-gottschalk-wenig-wuerdevolle-wuerdigung-a-471640
Zu seinem 65. Geburtstag bekommt Thomas Gottschalk von seinem derzeitigen Arbeitgeber RTL eine Geburtstagsshow geschenkt. Wenig überraschend liefert das Team einen Aufguss seiner früheren Personalityshows.
 - 
                            
                                
Heino über Kritik an Heimatliedern: "Die können doch nichts dafür" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/heino-ueber-kritik-an-heimatliedern-die-koennen-doch-nichts-dafuer-a-1199503.html
Heino hat der NRW-Heimatministerin eine Liedersammlung geschenkt - einige der Titel standen einst allerdings auch im "Liederbuch der SS". Heino verteidigt sich nun gegen Kritik.
 - 
                            
                                
Leonberg: Ein Bild schmückt den Sitzungssaal im Alten Rathaus - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.leonberg-ein-bild-schmueckt-den-sitzungssaal-im-alten-rathaus.bf05d589-2ada-490e-8f02-6
Elisabeth Längerer hat der Stadt ein großformatiges Werk des Marktplatzes von Karl Purrmann geschenkt. Jetzt ist auch ein würdiger Platz für das Bild gefunden worden.
 - 
                            
                                
Leonberg: Ein Bild schmückt den Sitzungssaal im Alten Rathaus - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.leonberg-ein-bild-schmueckt-den-sitzungssaal-im-alten-rathaus.bf05d589-2ada-490e-8f02-6a38ac5b10fe.html
Elisabeth Längerer hat der Stadt ein großformatiges Werk des Marktplatzes von Karl Purrmann geschenkt. Jetzt ist auch ein würdiger Platz für das Bild gefunden worden.
 - 
                            
                                
Eden - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
https://www.prisma.de/filme/Eden,464688
Provinz-Koch Gregor lernt eines Tages die Kellnerin Eden kennen und verguckt sich in sie. Nachdem er ihrer Tochter einen Pralinenkuchen geschenkt hat, taucht Ed...
 - 
                            
                                
Helmut Schmidt: Pflicht und Gelassenheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/09/mark-aurel-selbstbetrachtungen-antike-vorbild
Mit fünfzehn Jahren bekam ich die "Selbstbetrachtungen" des Mark Aurel geschenkt. Das Buch hat mich in schweren Stunden geleitet, vom RAF-Terror bis zur Nachrüstung.
 - 
                            
                                
H@LL9000 - Rezension/Kritik Spiel: Geschenkt (1561)
http://www.hall9000.de/html/spiel/geschenkt
Rezension/Kritik Spiel: Geschenkt. H@LL9000 Euer Magazin zum Thema Brettspiele und Kartenspiele. Regelmässig Rezensionen/Spielekritik, Kurzspielregeln sowie News und Reportagen aus der Spielszene.
 - 
                            
                                
Schwimmen-EM: Steffen schenkt Medaille deutschem Hallensprecher - WELT
https://www.welt.de/newsticker/sport-news/article106369221/Steffen-schenkt-Medaille-deutschem-Hallensprecher.html
Große Geste nach EM-Silber: Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen hat ihre Medaille über 100 m Freistil bei der Schwimm-EM dem deutschen Hallensprecher in Debrecen geschenkt.
 - 
                            
                                
Christoph Gärtner schenkt Stadt umfangreiche "Heimatsammlung" | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/bietigheim-bissingen/christoph-gaertner-schenkt-stadt-umfangreiche-_heimatsammlung_-172584
Christoph Gärtner hat der Stadt seine "Postgeschichtliche Heimatsammlung Bietigheim-Bissingen" geschenkt. Diese umfangreiche Sammlung mit Objekten aus drei Jahrhunderten hat er über vier Jahrzehnte hinweg zusammengetragen.