374 Ergebnisse für: gesoffen
-
Der »Gegengerade«-Regisseur im Interview (+Trailer) | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/interview/der-gegengerade-regisseur-im-interview-trailer
Der 29-jährige Tarek Ehlail hat einen Low-budget-Film über den FC St. Pauli mit Staraufgebot gedreht. Gestern feierte »Gegengerade« auf der Berlinale Premiere. Ein Gespräch über Sekt-Kisten und inszenierte Massenschlägereien.
-
Der »Gegengerade«-Regisseur im Interview (+Trailer) | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/interview/der-gegengerade-regisseur-im-interview-trailer/
Der 29-jährige Tarek Ehlail hat einen Low-budget-Film über den FC St. Pauli mit Staraufgebot gedreht. Gestern feierte »Gegengerade« auf der Berlinale Premiere. Ein Gespräch über Sekt-Kisten und inszenierte Massenschlägereien.
-
Das Kunstwerk „Tommy-Haus“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/03/04/a0192.1/text
Eine Woche lang Party und Historisches: Das Thomas-Weissbecker-Haus ist eine der letzten linken Geschichten in Kreuzberg und feiert 30. Geburtstag. Das selbst verwaltete Projekt für Treber ist ein Erfolg, macht sich aber Sorgen, wie es 2007 weitergeht
-
Ich war Hitlers letzte Stimme – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/ich-war-hitlers-letzte-stimme
Ostern vor 60 Jahren: Von allen Seiten rückt die Front auf Berlin zu. Doch der "Großdeutsche Rundfunk" an der Masurenallee sendet weiter Durchhalteparolen. Am Mikrofon saß Richard Baier , Ich war Hitlers letzte Stimme
-
Noktara (@noktara_de) | Twitter
http://www.twitter.com/noktara_de
Die neuesten Tweets von Noktara (@noktara_de). Nachrichten aus dem Morgenland, schon heute! Feinste Ethno-Satire. Wer nicht folgt, wird gesteinigt. Deutschland
-
Wiener Staatsoper: Mann setzte sich ohne Karte in die Mittelloge « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/4655708/WIENER-STAATSOPER_Mann-setzte-sich-ohne-Karte-in-die-Mittelloge-
Schon zum zweiten Mal setzte sich ein 63-Jähriger ohne Karte in die prestigeträchtige Mittelloge der Wiener Staatsoper.
-
Der Teufel hat den Schnaps gemacht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/01/21/a0252&cHash=c75beb64745ef180c3ed6f147539c048
DROGEN Mohnanbau, Knaster, rezeptfreies Speed und Saufen wie nichts Gutes: Welche Rolle Drogen in der DDR spielten, besprach am Donnerstag eine dreiköpfige Expertenrunde in der Staatsgalerie Prenzlauer Berg
-
Kanonenfutter – Kamelopedia
http://kamelopedia.net/index.php/Kanonenfutter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alkohol-Eskapaden und Co.: Räikkönen-Biografie polarisiert
https://www.sport.de/news/ne3342102/alkohol-eskapaden-und-co-raeikkoenen-biografie-polarisiert/
Darauf hat die Motorsportwelt gewartet: In seiner Biografie "The Unknown Kimi Räikkönen" (zu Deutsch: Der unbekannte Kimi Räikkönen) packt der Ferrari-Pilot endlich einmal privat aus.
-
Atombomben-Training: So wurde Jan Josef Liefers in der DDR groß - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/atombomben-training-wie-jan-josef-liefers-in-der-ddr-gross/10889894.html
„Der Soundtrack meines Lebens“: Der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers reflektiert seine Kindheit in der DDR.