8,431 Ergebnisse für: kopien
- 
                            
                                
Neue Form der Raubkopie - Chinesen fälschen Apple-Store - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-form-der-raubkopie-chinesen-faelschen-apple-store-1.1122906
Schon lange kämpfen Unternehmen gegen illegale Kopien ihrer Produkte in China. Kleidung, Musik, Smartphones oder Fernseher: Fast alles lässt sich in gefälschter Form auf Märkten kaufen. Kopierte Computerläden waren bisher allerdings noch nicht bekannt.
 - 
                            
                                
US-Präsident unterzeichnet Anti-Raubkopie-Gesetz | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Praesident-unterzeichnet-Anti-Raubkopie-Gesetz-157138.html
Der "Family Entertainment and Copyright Act of 2005" sieht unter anderem Gefängnisstrafen für Personen vor, die Kopien von Kinofilmen oder Musikalben anfertigen und diese vor dem offiziellen Erscheinungstermin im Internet zum Download anbieten.
 - 
                            
                                
Verlage verkaufen Kopien von Wikipedia-Texten - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/verlage-verkaufen-kopien-von-wikipedia-texten-id3792294.html
Copy and Paste – in vielen Ohren sind das Unworte. Wenn nun von ganzen Büchern die Rede ist, die aus Textkopien bestehen, horcht wohl jeder auf. Über Buch-Placebos, die es niemals auf die bald beginnende Frankfurter Buchmesse schaffen würden.
 - 
                            
                                
Verlage verkaufen Kopien von Wikipedia-Texten - Kultur - derwesten.de
https://www.derwesten.de/kultur/verlage-verkaufen-kopien-von-wikipedia-texten-id3792294.html
Copy and Paste – in vielen Ohren sind das Unworte. Wenn nun von ganzen Büchern die Rede ist, die aus Textkopien bestehen, horcht wohl jeder auf. Über Buch-Placebos, die es niemals auf die bald beginnende Frankfurter Buchmesse schaffen würden.
 - 
                            
                                
Ein zweites Srel-Archiv in Senningen
https://www.wort.lu/de/lokales/ein-zweites-srel-archiv-in-senningen-51722d43e4b005c8edaa0aa2
Wie Radio 100,7 am Freitag berichtete, soll es ein zweites Archiv des Geheimdienstes auf dem Gelände von Schloss Senningen geben. Dieses Archiv soll nach Informationen des Radiosenders Kopien von wichtigen Srel-Dokumenten enthalten.
 - 
                            
                                
Rocket Internet: Kopier-Könige zünden Börsenrakete
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/rocket-internet-kopier-koenige-zuenden-boersenrakete/9978364.html
Rocket Internet setzt auf dreiste Kopien statt auf Internet-Innovationen. Doch der Ideenklau funktioniert, wie die Beispiele Zalando, My Video und Co. zeigen. Nun wollen die Kopier-Könige offenbar auch die Börse erobern.
 - 
                            
                                
In Google Fotos Duplikate löschen – wikiHow
https://de.wikihow.com/In-Google-Fotos-Duplikate-l%C3%B6schen
In Google Fotos Duplikate löschen. Die Google Fotos Apps — die mobile App und der Desktop Uploader — haben eine automatische Duplikat-Erkennung, um das Speichern mehrerer Kopien des gleichen Fotos zu verhindern.https://productforums.goog...
 - 
                            
                                
Der Fake als Original - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2002/10/05/a0224
Der echte Berliner Street-Style ist Lichtjahre vom Fashion-Epizentrum in Mitte entfernt und kommt von Picaldi: Mit Kopien der legendär prolligen Diesel-Saddler-Karottenjeans hat der Kreuzberger Cemal C. ein sehr florierendes Modeimperium geschaffen
 - 
                            
                                
Die Schwemme der “Landlust”-Kopien › Meedia
http://meedia.de/print/die-schwemme-der-landlust-kopien/2009/08/11.html
In einem Punkt unterscheidet sich "Landleben" deutlich von "Landlust": Mit fünf Euro pro Ausgabe wird das Magazin sehr viel teurer als das ...
 - 
                            
                                
Online-Lexika: Alberne Wikipedia-Kopien stürmen ins Internet - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article1780826/Alberne-Wikipedia-Kopien-stuermen-ins-Internet.html
Das Online-Lexikon Wikipedia ist erfolgreich. Und davon wollen immer mehr Trittbrettfahrer profitieren: Sie entwickeln ähnliche Nachschlagewerke – und parodieren den Platzhirschen. Ihre Leser müssen genau hinschauen, um den Unterschied zwischen Dichtung…