187 Ergebnisse für: Partisanenkampf
- 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Deutscher Herbst in Europa - Ausgabe 15 (2015), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2015/11/24290.html
Rezension über Petra Terhoeven: Deutscher Herbst in Europa. Der Linksterrorismus der siebziger Jahre als transnationales Phänomen, München: Oldenbourg 2014, 712 S., 1 Farb-, 11 s/w-Abb., ISBN 978-3-486-71866-9, EUR 59,95
 - 
                            
                                
Amos Oz über Jerusalem 1960: Mit Judas wirst du nie fertig - taz.de
http://www.taz.de/!156216/
Amos Oz erzählt von Verrätern und Helden im Jerusalem des Jahres 1960. Mit einem Hinweis auf Molly Antopols Erzählungen, „Die Unamerikanischen“.
 - 
                            
                                
Film Star Wars: Die letzten Jedi - Cineman
https://www.cineman.ch/movie/2017/StarWarsTheLastJedi/
Film Star Wars: Die letzten Jedi: Das neue Abenteuer der Skywalker-Saga setzt direkt nach den Geschehnissen von "Star Wars: Das Erwachen der Macht" ein.
 - 
                            
                                
Gegen den Strom (2018) | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/gegen-den-strom-2018
Halla ist eine geheime Öko-Guerilla-Aktivistin, die gegen die Energiekonzerne kämpft, die das Land ausbeuten wollen. Sie ist überzeugt, dass die Politik einen Ausverkauf der Natur betreibt, indem immer mehr multinationale Konzerne nach Island kommen, um…
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die spanische Blaue Division an der Ostfront, 1941-1945 - Ausgabe 17 (2017), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2017/03/29447.html
Rezension über Xosé M. Núñez Seixas: Die spanische Blaue Division an der Ostfront, 1941-1945. Zwischen Kriegserfahrung und Erinnerung, Münster: Aschendorff 2016, Xi + 414 S., ISBN 978-3-402-14868-6, EUR 59,00
 - 
                            
                                
Welcher Russe befreite Prag? (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/72134.welcher-russe-befreite-prag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Unerträgliches österreichisches Krankheitsbild « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/676127/Unertraegliches-osterreichisches-Krankheitsbild
Der respektvolle Dank Österreichs an die einstigen Partisanen, ein konsensuales „hvala partisanke“ für den im Widerstand gegen das NS-Terrorregime geleisteten hohen Blutzoll, wäre heute durchaus angebracht.
 - 
                            
                                
Brand von Smyrna 1922: Dieses Massaker verzeihen Griechen den Türken nie - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article168459290/Dieses-Massaker-verzeihen-Griechen-den-Tuerken-nie.html
Nach dem Rückzug der griechischen Armee 1922 aus Kleinasien kam es im heutigen Izmir zur Katastrophe. Die Stadt brannte, Zehntausende starben im Hafen. Eine neue Studie analysiert die Hintergründe.
 - 
                            
                                
Pfarrer.co.de - Ihr Pfarrer Shop
http://www.pfarrer.co.de
Pfarrer Grebers Seelenweg, Oh Gott, Herr Pfarrer, Pfarrer aus Leidenschaft - Herren Shirt, Priester Kostüm Pfarrer schwarz-weiss, Horror Zombie Priester Pfarrer Halloween Kostüm schwarz-weiss-rot,
 - 
                            
                                
Nr. 11: Die Aufstellung bewaffneter Einheiten der deutschen Volksgruppe in Kroatien im Rahmen der kroatischen Armee in den Jahren 1941-43, ihre Überführung in die Waffen-SS-Division "Prinz Eugen"; die Partisanenkämpfe in Syrmien.
http://doku.zentrum-gegen-vertreibung.de/archiv/jugoslawien/kapitel-4-1-2-0-8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.