578 Ergebnisse für: kontrollierbar
- 
                            
                                
Pressemitteilung Nr. 153/04 vom 22.12.2004
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=32174&linked=pm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Déraciné (VR) - Test / Review - Mein Freund, der Geist
https://games.ch/decarine/test/review-hgYa/
Die âDark Soulsâ-Macher gehen ins Internat Statt bockschwerer Bosskämpfe schlägt das exklusiv für Playstation VR erhältliche Abenteuer âDéracinéâ leise Töne...
 - 
                            
                                
UPS-Airbus streifte Baumkette auf einer Anhöhe
http://www.aero.de/news-18020/UPS-Airbus-streifte-Baumkette-auf-einer-Anhoehe.html
BIRMINGHAM - Nach dem fatalen Absturz eines Airbus A300-600 Frachtflugzeugs in Alabama suchen Experten des NTSB nach der möglichen Ursache. UPS-Flug 5X-1354 verunglückte im Anflug auf die Landebahn..
 - 
                            
                                
Schorndorf: Erster Unfall durch Fliesenschaden - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schorndorf-erster-unfall-durch-fliesenschaden.213ac008-014e-48de-9e5d-f519a7b736c3.html
Seit dem Jahr 2012 häufen sich im Schorndorfer Oskar-Frech-Seebad die Probleme mit abplatzenden Kacheln, jetzt muss der Betreiber des Bades reagieren: Ein Badegast hat sich unlängst an einer abgebrochenen Fließe verletzt.
 - 
                            
                                
Nach fehlgeschlagener Zockerei: Fitch stuft Kreditwürdigkeit von JPMorgan herab | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/jpmorgan120.html
Die Ratingagentur Fitch hat die durch einen Milliardenverlust mit riskanten Finanzprodukten gebeutelte US-Großbank JPMorgan Chase herabgestuft. Der Umfang der Einbußen sei zwar handhabbar, jedoch nicht die damit verbundenen Risiken, etwa für den Ruf und…
 - 
                            
                                
Plünderungspolitik: Reemtsma-Konzern im 2. WK, 25.10.2011 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Kriegsgeschichte/krim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kölner Fotografen-Legende "Zik" ist gestorben - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/56199/koelner_fotografenlegende_zik_ist_gestorben/
Als Fotograf und rasender Reporter in Personalunion war Heinz-Walter Friedriszik eine auffallende Größe im Kölner Journalismus: Pressetermine, roter Teppich oder Medienparty - ein Gradmesser für deren Bedeutung bestand stets in der Frage: Kommt Zik? Ein…
 - 
                            
                                
Spätregenmission verantwortlich für schwere seelische Verletzungen - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/hn/Spaetregenmission-verantwortlich-fuer-schwere-seelische-Verletzungen;art31502,2748539
Der Weltanschauungsbeauftragte der Evangelischen Landeskirche stuft die Spätregenmission mit Sitz in Beilstein nicht als Sekte ein. Im <em>Stimme</em>-Interview bestätigt Hansjörg Hemminger aber, dass Menschen dort unter einem Klima von Druck, Angst und…
 - 
                            
                                
Bundesregierung verteidigt neue Ansätze zur Stärkung der IT-Sicherheit | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Bundesregierung-verteidigt-neue-Ansaetze-zur-Staerkung-der-IT-Sicherheit-200501.html
Das Innenministerium wehrt sich gegen den Vorwurf, mit dem neuen BSI-Gesetz die Vorratsdatenspeicherung auszuweiten. Unbegrenzte Datenspeicherung und Verwendung etwa zur Verfolgung von Urheberrechtsverstößen oder für Surfprofile seien nicht gestattet.
 - 
                            
                                
Gewässer: Bäume am Härtsfeldsee müssen weichen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/Baeume-am-Haertsfeldsee-muessen-weichen;art1168195,3262421
Noch wachsen zahlreiche Bäume und Büsche auf dem Damm rund um den Härtsfeldsee, doch das soll sich in den nächsten Jahren ändern. Grund ist die sicherheitstechnische Überprüfung aller Hochwasserrückhaltebecken des Wasserverbands Egau.