Meintest du:
Pädagogische9,145 Ergebnisse für: pädagogischen
- 
                            
                                
Lehrbuch der pädagogischen Diagnostik - Karlheinz Ingenkamp, Urban Lissmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=QUnU9FtIRMIC&pg=PA320#v=onepage
Der umfassende und kritische uberblick uber ein Fach, das seit PISA immer wichtiger wird. PFlichtlekture fur alle Studierenden der Padagogik. Aus dem Inhalt: - Schulleistungsdiagnostik - Entwicklungs-, Intelligenz- und Eignungsdiagnostik - Beratung im…
 - 
                            
                                
Autonome Hochschule in der DG - Pädagogische Mediothek
https://web.archive.org/web/20140424161511/http://www.ahs-dg.be/desktopdefault.aspx/tabid-1365/2141_read-27925/
Nach Umstrukturierungen der früheren Bibliotheken der PA verfügt die Deutschsprachige Gemeinschaft seit September 2001 über eine Pädagogische Mediothek in Eupen und eine Zweigstelle in St. Vith. Sie dient der Bildung und Fortbildung, der Information und…
 - 
                            
                                
Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - Highlights
http://www.fjs-ev.de/
Der Förderverein engagiert sich mit innovativen Ideen und Projekten für die Entwicklung und Förderung einer weitreichenden Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und pädagogischen Fachkräften.
 - 
                            
                                
Schlossturmmuseum Diepholz - Museen im Landkreis - Region - Sonstiges - kreismuseum-syke.de
http://www.kreismuseum-syke.de/sonstiges/region/museen-im-landkreis/schlossturmmuseum-diepholz.html
Kreismuseum Syke, Museum des Landkreises Diepholz - Kultur-Geschichte-Natur-Erleben: Museum für bäuerliche Wohnkultur und historische Gebäude mit pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
 - 
                            
                                
Michael Baum bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/author/baum-michael-320021826/
Michael Baum (Prof. Dr. phil.), geb. 1968, lehrt Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Kulturtheorie (v.a. Dekonstruktion),...
 - 
                            
                                
In Isernhagen und Burgwedel stehen zwei neue Integrierte Gesamtschulen vor dem Start
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgwedel/Nachrichten/In-Isernhagen-und-Burgwedel-stehen-zwei-neue-Integrierte-Gesamts
Jahrelang von einer ortsübergreifenden Initiative gefordert, starten im August tatsächlich zwei Integrierte Gesamtschulen (IGS) in Burgwedel und Isernhagen. Mittlerweile sind die pädagogischen Konzepte beider Planungsgruppen vorzeigbar.
 - 
                            
                                
«Mit hochkomplexen Begriffen werden Inhalte vernebelt» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/mit_hochkomplexen_begriffen_werden_inhalte_vernebelt_1.4731663.html
Als Informationsbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz leistet Urs Jecker viel Übersetzungsarbeit – auch wenn dies nicht immer einfach ist. Er erachtet es als wichtig, verstanden zu werden.
 - 
                            
                                
Berliner Senat finanziert Broschüre zu sexueller Vielfalt in Kitas - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article173662825/Berliner-Senat-finanziert-Broschuere-zu-sexueller-Vielfalt-in-Kitas.html
Eine vom Berliner Senat finanzierte Broschüre soll Erzieher für die sexuelle Vielfalt von Kita-Kindern sensibilisieren. Eltern laufen Sturm. Die CDU will die pädagogischen Handreichungen stoppen.
 - 
                            
                                
In Isernhagen und Burgwedel stehen zwei neue Integrierte Gesamtschulen vor dem Start
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgwedel/Nachrichten/In-Isernhagen-und-Burgwedel-stehen-zwei-neue-Integrierte-Gesamtschulen-vor-dem-Start
Jahrelang von einer ortsübergreifenden Initiative gefordert, starten im August tatsächlich zwei Integrierte Gesamtschulen (IGS) in Burgwedel und Isernhagen. Mittlerweile sind die pädagogischen Konzepte beider Planungsgruppen vorzeigbar.
 - 
                            
                                
Kultusministerin Susanne Eisenmann: „Es gibt kein Recht auf pädagogische Freiheit“ - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kultusministerin-susanne-eisenmann-es-gibt-kein-recht-auf-paedagogische-freiheit.c32db5
Kultusministerin Susanne Eisenmann ist verblüfft über die von Lehrern geäußerte Kritik, dass Sie mit pädagogischen Vorgaben zur Korrektur von Rechtschreibfehlern von Anfang an ihre Kompetenz überschreite.