126 Ergebnisse für: regierungssysteme
-
UHH : FB Sozialwissenschaften : Institut für Politische Wissenschaft
http://wayback.archive.org/web/20081001160852/http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/Ipw/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kanzler.co.de - Ihr Kanzler Shop
http://www.kanzler.co.de
Wenn ich Kanzler(in) von Deutschland wär, Der Abgesang des Kanzlers als Buch von Winfried Polte, Buch - Der tragische Kanzler, Die Kanzler und ihre Familien, Zwei Kanzler als Buch von Julian Klaczko,
-
Die Programmatik der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42133/programmatik
Im Grundsatzprogramm der LINKEN zeigt sich die Geschichte der Partei: Antikapitalistische Positionen der PDS stehen neben den sozial- und steuerpolitischen Forderungen der gewerkschaftsnahen Parteiteile. In der Außen- und Sicherheitspolitik spricht s
-
Die Programmatik der CDU | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/cdu/42064/programmatik
Erst 1978 verabschiedete die CDU ihr erstes Grundsatzprogramm. In ihrer Programmatik vereint sie konservative, liberale und christlich-soziale Standpunkte. Die programmatische Entwicklung ist oft stark an das Regierungshandeln gebunden. Trotz eines a
-
Die Programmatik der SPD | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42085/programmatik
Mit dem Godesberger Programm 1959 wandte sich die SPD von marxistischen Bezügen in ihrem Programm ab. Seitdem hält sie an ihren Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität fest. Die von ihr 2003 verantwortete "Agenda 2010" in der Sozial- und
-
Das Amt des Bundespräsidenten und sein Prüfungsrecht | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31307/das-amt-des-bundespraesidenten-und-sein-pruefungsrecht?p=all
Ist das Amt von Bundespräsident Horst Köhler funktionslogisch überflüssig oder doch unverzichtbar? Es kann gezeigt werden, dass vieles für Letzteres spricht, weil der Bundespräsident unter den Bedingungen der Großen Koalition zum "einspringenden Mith
-
Rezension zu: R. Reid: A History of Modern Africa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-229
Rezension zu / Review of: Reid, Richard: : History of Modern Africa. 1800 to the present
-
Deutsche Biographie - Doblhoff-Dier, Anton Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101168128.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kontakt | HWR Berlin
https://www.hwr-berlin.de/hwr-berlin/ueber-uns/personen/187-florian-furtak/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Blue Planet - Ausgabe 4 (2004), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2004/07/4480.html
Rezension über John R. McNeill: Blue Planet. Die Geschichte der Umwelt im 20. Jahrhundert. Aus dem Englischen von Frank Elstner. Mit einem Vorwort von Paul Kennedy, Frankfurt/M.: Campus 2003, 496 S., 20 s/w-Abb., ISBN 978-3-593-37320-1, EUR 29,90